Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 37

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183087
183089
3
0
1 haben­ wir im Gantzen nichts zu thun, auch diese Wiss. wird in
2 andern Stunden vorgetragen.
3 Die Anatomie beschäfftigt sich mit der Lage, Ordnung, Größe
4 der Theile der organischen Körper, (denn eine Anatomie der un-
5 organischen giebt es nicht man müste den die chemische Analyse
6 so nennen) der Thiere und Pflantzen. Sie bleibt nicht bey dem
7 äusseren stehen, sondern dringt so tief in das innere der Körper
8 ein als es ihr mit Hülfe des Messers und selbst der Beyhülfe des
9 Mikroskops möglich ist. – Auch damit haben wir nichts zu
10 schaffen.
11 Feuer und Saltze werden da nicht gebraucht.
12 Physiologie ist eigentlich die Lehre von der Natur und Beschaf-
13 fenheit des Gesunden organischen Körpers, allein sie geht sehr
14 viel weiter als die Anatomie, sie räsonirt über die Absicht und
15 den Nutzen der Theil[e] und erklärt aus ihrer Zusammensetzung
16 die bey den organischen Körpern vorkommenden Erscheinun-
17 gen. Es ist also eine durch Philosophie und Räsonement gleich-
18 sam belebte Anatomie. Auch dieses ist hier unsere Sache nicht,
19 wiewohl hier manche Dinge erläutert werden, die dem künffti-
20 gen Physiologen nicht blos nützlich, sondern schlechterdings un-
21 entbehrlich sind. Ja weil es in einigen Theilen angenehm ist, so
22 wird zuweilen selbst in diesem Collegio ein kleiner Absprung
23 gemacht­, so wird bey der Lehre vom Schall etwas vom Ohr,
24 beym Licht etwas vom Auge, und bey der Lehre vom Feuer
25 etwas­ ja ich möchte fast sagen das hauptsächlichste vom Ur-
26 sprung der Thierischen Wärme vor[getragen].
27 Ohr (Schall) / Auge (Optick) / thierische Wärme (Feuer) |
28 60rWas ist denn aber nun das für ein Theil der Naturlehre, den wir
29 hier tracktiren wollen.
30 Das kan nun nicht schwer seyn auszufinden.
31 Man darf nur die Augen öffnen um gewahr zu werden, daß in
32 dem großen Gantzen, das uns umgiebt, Thiere und Pflantzen
33 schlechtweg ausgeschlossen, tausend Veränderung[en] vorgehen,

Textkritischer Kommentar

37 4  der Theile]
37erg. am Rand
textkritik 190024
645188 183088 3
37 15  aus ihrer Zusammensetzung]
37für ihren Zusammenhang
textkritik 190025
645189 183088 3
37 19  manche Dinge]
37für eine Menge von Dingen LB
textkritik 190026
645190 183088 3
37 25  ja]
37davor gestr. und das haup
textkritik 190027
645191 183088 3
37 27 
37LB nachgez. und unterstr. (nicht eingeklammerte doppelt) LrT
textkritik 190028
645192 183088 3
37 31  öffnen]
37für aufthun
textkritik 190029
645193 183088 3
37 31  gewahr zu werden]
37für zu sehen
textkritik 190030
645194 183088 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183088 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 12 ~ Bl. 60. 29892 3 37 28 60r siehe Gesamtregister.
0 183088 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Inhalt. 17076 3 37 28-33 lichtenberg 1 Was ist denn aber nun das für ein Theil der Naturlehre, den wir hier tracktiren wollen. Das kan nun nicht schwer seyn auszufinden. Man darf nur die Augen öffnen um gewahr zu werden, daß in dem großen Gantzen, das uns umgiebt, Thiere und Pflantzen schlechtweg ausgeschlossen, tausend Veränderung[en] vorgehen, siehe Gesamtregister.
0 183088 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Ausflüge in die Physiologie. 17089 3 37 21-26 lichtenberg Ja weil es in einigen Theilen angenehm ist, so wird zuweilen selbst in diesem Collegio ein kleiner Absprung gemacht­, so wird bey der Lehre vom Schall etwas vom Ohr, beym Licht etwas vom Auge, und bey der Lehre vom Feuer etwas­ ja ich möchte fast sagen das hauptsächlichste vom Ur- sprung der Thierischen Wärme vor[getragen]. siehe Gesamtregister.
0 183088 Sachregister ~ Anatomie ~ Definition. 17087 3 37 3 lichtenberg Anatomie siehe Gesamtregister.
0 183088 Sachregister ~ Physiologie ~ Definition. 17088 3 37 12 lichtenberg Physiologie siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 018308833701handschriftVNat_3VII-A-12-059v.jpg59v VII A 12, 59v >
01830883372801handschriftVNat_3VII-A-12-060r.jpg60r VII A 12, 60r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen