Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 10

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183060
183062
3
0
1 einem eintzigen Zimmer so viele Menschen versammelt sind, so
2 ist es mehr als wahrscheinlich, daß einer oder mehrere darunter
3 auf dem Platz bleiben, und das wäre sehr unangenehm.
4 Die Donnerwetter sind überhaupt hier nicht gefährlich.
5 Aber diese Vorsicht kan man leicht gebrauchen. Ich werde sogar
6 in der Mitte schließen, wen[n] eines ankömt.
7 Es ist immer besser bey seinen eignen Penaten und seinem eignen
8 Coffee zu sitzen.
9 Die Hunde.23
10 Auch wegen der Sonnabend Stunde, die erst nach Pfingsten an-
11 gehen soll.24
12 10 Minuten.25
13 Nr. 3.VII A 12, 33r – 34r
14 33rEhe ich ein Wort von dem sage, was unsere Haupt Absicht ist, so
15 muß ich nothwendig einige Vorerinnerung über die Einrichtung
16 dieses Collegii machen. Ich habe dieses mal kein Compendium
17 gewählt. Sie haben nicht zu befürchten, daß ich alles durcheinan-
18 der schmeissen werde. Es läßt sich auch nicht gut thun, man
19 wird seine Fehler bald gewahr, wenn man Wörter gebrauchen
20 muß, die noch nicht erklärt sind, oder gar Dinge als erwiesen
21 annehmen­, die man noch nicht einmal genannt hat.
22 Das Verfahren Experimental Physic ohne ein Buch zu lesen ist
23 nichts weniger als unerhört. Ich selbst habe bey dem berühmten
24 Ferguson ein Collegium wo Quäcker und Juden und Damen
25 durcheinander sassen, in London gehört, er hatte kein Buch, ja
26 er hatte nicht einmal Kreide bey der Hand, er machte alles durch
27 Versuche deutlich, weil er einen vortrefflichen Apparat hatte,
28 und sich auch nicht auf Dinge einließ, wozu er keine Instrumente
29 hatte.
30 Dieses geht nun bey uns freylich nicht so gantz gut an. Der Deut-
31 sche liebt das litterarische in allen Wissenschafften und beküm-
32 mert sich um hundert Dinge, worum sich der Ausländer wenig
33 oder nicht bekümmert, deswegen will ich Ihnen doch rathen sich

Textkritischer Kommentar

9 31 – 10,3  allein … unangenehm]
9dazu am Rand Ein unangenehmes Experiment LB
textkritik 189693
644857 183061 3 1
10 1  so viele]
10für über 100
textkritik 189694
644858 183061 3
10 5 – 6 
10dazu am Rand Ich werde in der Mitte schließen LB
textkritik 189695
644859 183061 3
10 7 – 8  seinem eignen Coffee]
10für seiner eignen Coffeekanne
textkritik 189696
644860 183061 3
10 22  Das Verfahren]
10für Die Metho
textkritik 189700
644864 183061 3
10 24 – 25  ein … sassen,]
10erg.
textkritik 189701
644865 183061 3
10 30  so gantz]
10erg.
textkritik 189702
644866 183061 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

446 23 
446 Hunde durften nicht mit ins Kolleg gebracht werden.
anmerkung 189697
644861 183061 3
446 24 
446 L. hatte seine Vorlesung in der Himmelfahrtswoche begonnen, wohl am 2. Mai 1785. Die Woche nach Pfingsten war traditionell vorlesungsfrei, so daß am Sonnabend dem 28. Mai die 9,13-16 angekündigten Demonstra|
447tionen beginnen konnten. Eine gewöhnliche Vorlesung am Sonnabend hielt L. nur unmittelbar vor Semesterende am 1. Oktober 1785.
anmerkung 189698
644862 183061 3
447 25 
447 Welche Bedeutung die Zeitangabe hat, war nicht zu ermitteln.
anmerkung 189699
644863 183061 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183061 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 12 ~ Bl. 33/34. 29831 3 10 14 33r siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ Gewitter ~ Gefahr. 16849 3 10 4 lichtenberg Donnerwetter sind überhaupt hier nicht gefährlich siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Ferguson, James ~ Vorlesungen über Experimentalphysik. 16752 3 10 23-24 lichtenberg bey dem berühmten Ferguson ein Collegium siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ London ~ Fergusons Vorlesungen. 16753 3 10 25 lichtenberg London siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Vorbild Ferguson. 1112 3 10 24 lichtenberg Ferguson siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zusatzstunde. 16816 3 10 10 lichtenberg wegen der Sonnabend Stunde siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Prolegomena. 16746 3 10 15 lichtenberg Vorerinnerung siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ ohne Kompendium. 16879 3 10 16 lichtenberg kein Compendium siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Hundeverbot. 16851 3 10 9 lichtenberg Hunde siehe Gesamtregister.
0 183061 644862 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 2. 16854 3 446 24 2. Mai 1785 siehe Gesamtregister.
0 183061 644862 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 28. 16855 3 446 24 28. Mai siehe Gesamtregister.
0 183061 644862 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Oktober 1. 16856 3 447 24 1. Oktober 1785 siehe Gesamtregister.
0 183061 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England, zweite Reise ~ bei Ferguson gehört. 16880 3 10 23-25 lichtenberg Ich selbst habe bey dem berühmten Ferguson ein Collegium wo Quäcker und Juden und Damen durcheinander sassen, in London gehört siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ Deutsche(r) ~ Verhältnis zur Literatur. 16760 3 10 30-31 lichtenberg Deut- sche liebt das litterarische siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ Penaten. 16850 3 10 7 lichtenberg Penaten siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ Hunde ~ in der Vorlesung nicht erlaubt. 16853 3 10 9 lichtenberg Hunde siehe Gesamtregister.
0 183061 Sachregister ~ Dame(n). 24701 3 10 24 lichtenberg Damen siehe Gesamtregister.
183063528f86ae05534326555279

Abbildungen

Digitalisate

< 018306131001handschriftVNat_3VII-A-05-008v.jpg8v = 8 VII A 5, 8v = 8 >
01830613101401handschriftVNat_3VII-A-12-033r.jpg33r VII A 12, 33r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen