Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 287

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268362
268364
6
0
1 *11Ein Vierekigtes Messingernes Instrument zum auf und abnehmen
1 der Winkelg in ein Braunledern Futteral mit einer Nuß so besonders
2 in ein eben dergleichen Kästchenh.
3 Überlieferung: 1812 (H1, p. 193, Inv.-Nr. Ge. 5) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
4 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
5 Bl. 93v): „verkauft“.
6 *12Ein Messingernes Instrument die Winkel abzunehmen (dessen
7 Gebrauch ich nicht daran finde L)a das zugleich zu einer SetzWaage
8 dienet.b
9 Überlieferung: 1812 (H1, p. 193, Inv.-Nr. Ge. 10) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
10 1838: „auf dem Boden“, 1849: „unbrauchbar / Ausschuss“; (Brouillon z.
11 Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
12 Literatur (vgl. Apparat): Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727,
13 161 und Tab. XXVII, Fig. I.
14 Vgl. die Abbildung und den Kommentar zu einem zweiten Instrument dieser Art
15 unter Uff.-Nr. 35 h.
16 *13Ein großer Proportional Zirkel in Kupfer gestochenc auf Holz
17 gezogen. |
18 Überlieferung: 1812 (H1, p. 194, Inv.-Nr. Ge. 11) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
19 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
20 Bl. 93v): „verkauft“.
21 *1439vEin Senkel Werkzeug von Holz mit Messing versehen, die Mensula
22 Praetoriana über einen begehrten Punct zu stellen (liegt bey No 8
23 worzu es gehöret L.)d
24 Überlieferung: 1812 (H1, p. 194): „Ge. 12. Ein Senkelwerkzeug von Holz mit
25 Messing versehen, die Mensulam Praetorianam über einen gegebenen
26 Punkt zu stellen: (liegt bey Nro [8] wozu es gehört“, mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
27 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
28 Bl. 93v): „verkauft“.
29 Vgl. Uff.-Nr. 8.

Textkritischer Kommentar

287 g   Ein … Winkel]
287Ein dergleichen Viereckendes ganz von Messing KV
textkritik 243501
817098 268363 6
287 h   einer … Kästchen]
287mit einem besondern Gewinde in eben dergleichen Köcher KV U
textkritik 243502
817099 268363 6
287 a   (dessen … L)]
287fehlt KV U
textkritik 243503
817100 268363 6
287 b   zu … dienet.]
287eine SetzWage abgiebt vid Leupold theatrum geometricum Fol: tab: 27. Fig: 1. Von Meßing. KV
textkritik 243504
817101 268363 6
287 c 
287 folgt und KV U
textkritik 243505
817102 268363 6
287 d   (liegt … L.)]
287fehlt KV U
textkritik 243506
817103 268363 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268363 Personenregister ~ Leupold, Jakob ~ Schriften ~ Theatrum arithmetico-geometricum (1727). 26799 6 287 *12 Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727, 161 und Tab. XXVII, Fig. I. siehe Gesamtregister.
0 268363 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ viereckiger Winkelmesser (Nr. *11). 30012 6 287 *11 Vierekigtes Messingernes Instrument zum auf und abnehmen der Winkel siehe Gesamtregister.
0 268363 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ als Setzwaage und Winkelmesser brauchbares Instrument (Nr. *12). 30275 6 287 *12 Messingernes Instrument die Winkel abzunehmen (dessen Gebrauch ich nicht daran finde L) a das zugleich zu einer SetzWaage dienet siehe Gesamtregister.
0 268363 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ hölzerner Proportionalzirkel (Nr. *13). 30277 6 287 *13 großer Proportional Zirkel in Kupfer gestochen c auf Holz gezogen siehe Gesamtregister.
0 268363 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Lot zur Einrichtung eines Meßtisches (Nr. *14). 30280 6 287 *14 Senkel Werkzeug von Holz mit Messing versehen, die Mensula Praetoriana siehe Gesamtregister.
0 268363 Sachregister ~ Winkelmesser. 30013 6 287 *11 Ein Vierekigtes Messingernes Instrument zum auf und abnehmen der Winkel siehe Gesamtregister.
0 268363 Sachregister ~ Winkelmesser. 30013 6 287 *12 Messingernes Instrument die Winkel abzunehmen siehe Gesamtregister.
0 268363 Sachregister ~ Proportionalzirkel. 30279 6 287 *13 großer Proportional Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268363 Sachregister ~ Lot. 30281 6 287 *14 Ein Senkel Werkzeug siehe Gesamtregister.
0 268363 Sachregister ~ Setzwaage. 25311 6 287 *12 SetzWaage siehe Gesamtregister.
26836313instrument_uffenbach_13
26836312instrument_uffenbach_12
26836311instrument_uffenbach_11
26836314instrument_uffenbach_14

Abbildungen

Digitalisate

< 0268363628701handschriftVIIQ12VII_Q_2_039r.jpg39r VII Q2, 39r >
02683636287210handschriftVIIQ12VII_Q_2_039v.jpg39v VII Q2, 39v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen