Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 321

Band 2 - Teil II - Von der Luft

VII. Von der Luft. §. 269.
321
243870
243872
2
0
1§. 269.274
2Modificirung der Fortpflanzung des Schalles.
3Der Schall wird durch Wärme und Kälte, und durch den Wind
4sehr modi|ficirt. Allein das erste ist sehr unbeträchtlich. Bian-275
5coni fand bey Bologna, daß | der Schall bey 28°Reaum. in276
6einer Strecke von 30 Meilen, 76 Sekunden brauchte. – Beträcht-
7licher ist die Modifikation durch den Wind. Allein man muß
8sich dadurch nicht abschrecken lassen. Bey andern Versu|chen hat277
9man noch viel größere Schwierigkeiten zu überwinden. Und diese
10Modifikation findet nur dann Statt, wenn der Wind dem Schalle
11geradeweges entgegen ist.
12Aber wenn beym stärksten Westwind der Schall in die Quere
13kömmt, so thut dieß nichts. De la Caille fand, daß wenn der

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243871 Personenregister ~ Bianconi, Giovanni Lodovico ~ Schallgeschwindigkeit. 12149 2 321 4-5 kapitalis Bian- 275 coni siehe Gesamtregister.
0 243871 Sachregister ~ Schall ~ Geschwindigkeit ~ Einflüsse. 4237 2 321 2 wichtig Modificirung der Fortpflanzung des Schalles. siehe Gesamtregister.
0 243871 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Schallgeschwindigkeit. 12131 2 321 13 kapitalis De la Caille siehe Gesamtregister.
0 243871 Sachregister ~ Temperatur ~ Einfluß auf Schallfortpflanzung. 22508 2 321 4-6 Allein das erste ist sehr unbeträchtlich. Bian- 275 coni fand bey Bologna, daß | der Schall bey 28 ° Reaum. in 276 einer Strecke von 30 Meilen, 76 Sekunden brauchte. siehe Gesamtregister.
0 243871 Sachregister ~ Wind ~ Einfluß auf Schallfortpflanzung. 12155 2 321 6-13 1 Beträcht- licher ist die Modifikation durch den Wind. Allein man muß sich dadurch nicht abschrecken lassen. Bey andern Versu|chen hat 277 man noch viel größere Schwierigkeiten zu überwinden. Und diese Modifikation findet nur dann Statt, wenn der Wind dem Schalle geradeweges entgegen ist. Aber wenn beym stärksten Westwind der Schall in die Quere kömmt, so thut dieß nichts. De la Caille fand, daß wenn der siehe Gesamtregister.
1452589007808

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen