Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 813

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242634
242636
1
0
1 (Philos. Transact. n. 347) beschreibt
2 sagt: dieses sey das erste N. L. gewe-
3 sen, das er selbst gesehen, und doch
4 war er einer der aufmerksamsten
5 Beobachter des Himmels und damals
6 bereits 60 Jahr alt.  L.
7 §. 760.
8 Man hat übrigens auch zur Zeit
9 der Erscheinung eines Nordlichtes
10 eine öfters ziemlich starke Elektri-
11 cität in der Luft wahrgenommen,
12 durch welche isolirte Leiter wie bey
13 einem Gewitter merklich elektrisirt
14 werden. Auch wirken die Nordlich-
15 ter sehr deutlich auf die Magnet-
16 nadel und verändern die Richtung
17 derselben. ((Daß aber z. B. P. Hell
18 zu Wardoehus davon nichts, und
19 Hr. van Swinden etwas ähnliches
20 bey messingen Nadeln bemerkt
21 haben will, macht die Sache doch
22 bedenklich. Ich widerspreche nicht,
23 sondern empfehle bloß Vorsicht
24 und genauere Prüfung  L.) Diese Be-
25 gebenheiten sind um so viel weniger
26 zu erklären, da wir von der Elek-
27 tricität und dem Magnetismus so
28 wenig in Ansehung der Ursachen
29 wissen.
30 Jo. Henr. Winkler conjectura de vi
31 electrica vaporum solarium in lumine
32 boreali. Lips. 1763. 4.
33 Beobachtungen und Muthmaßungen
34 über die Nordlichter von J. E. B.
35 Wiedeburg. Jena 1771. 8.
1 auch Cavendish ibid. 1158
2 der vom Februar 1784
3 war nicht unter 52 engli-
4 schen Meilen und nicht
5 über 71 hoch.
6 (*)
7 Auch vorzüglich van
8 Swinden in dem VIIIten
9 Band der Memoires des
10 Savans etrangers. 963
11 Das, Vwas HE. van Swin-
12 den auch bey messingen
13 Nadeln bemerkt hatV, war
14 die Würckung einer elek-
15 trischen Lufft oder vorher
16 gegangenen Reibens des
17 Glases sonst ist er gäntzlich
18 dafür, daß das Nordlicht auf
19 die Magnet Nadel würcke,
20 nicht als elektrische Er-
21 scheinung. VS. seinen Re-
22 cueil. hauptsächlich T. III.
23 p. 173 in der Note 1428V
24 Vorzüglich hierüber das
25 auf vorhergehender Seite
26 citirte Recueil des HE. van
27 Swinden. 1428
28 Merckwürdige VBeob. von
29 HE. König. Goth. M. III.
30 2. 175. 514V

Textkritischer Kommentar

813 18 – 22   und … bedenklich]
813gestr.
textkritik 241236
793559 242635 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

813 12  messingen]
813für metallenen
textkritik2 241374
793697 242635 1
813 30  175.]
813danach gestr. auch NB V. 3. 137.
textkritik2 241375
793698 242635 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

813 813,18   Wardoehus]
813Wardehus
herausgeber 241235
793558 242635 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242635 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX D ~ 10, Bl. 11r (VNat 5, 490,2–12). 15366 1 813 6 lichtenberg 2 * siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Cavendish, Henry ~ Schriften ~ On the height of the luminous arch which was seen on Feb. 23, 1784 (1790). 15365 1 813 1 lichtenberg 2 Cavendish ibid. siehe Gesamtregister.
0 242635 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 673. 29680 1 813 25-26 lichtenberg 2 vorhergehender Seite citirte siehe Gesamtregister.
0 242635 Sachregister ~ Magnetnadel (Acus magnetica) ~ vom Nordlicht beeinflußt. 15384 1 813 15-16 1 Magnet- nadel siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Halley, Edmond ~ Schriften ~ An account of the late surprizing appearance of the lights seen in the air, on the sixth of March last (1714–1716). 10291 1 813 1 lichtenberg 1 Philos. Transact. n. 347 siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Hell, Maximilian ~ Nordlicht. 15367 1 813 17 lichtenberg 1 H ell siehe Gesamtregister.
0 242635 Sachregister ~ Nordlicht/Südlicht ~ Elektrizität. 15362 1 813 8-14 1 Man hat übrigens auch zur Zeit der Erscheinung eines Nordlichtes eine öfters ziemlich starke Elektri- cität in der Luft wahrgenommen, durch welche isolirte Leiter wie bey einem Gewitter merklich elektrisirt werden. siehe Gesamtregister.
0 242635 Sachregister ~ Nordlicht/Südlicht ~ Wirkung auf Magnet. 3938 1 813 14-17 1 Auch wirken die Nordlich- ter sehr deutlich auf die Magnet- nadel und verändern die Richtung derselben. siehe Gesamtregister.
0 242635 Sachregister ~ Wardoehus ~ Nordlicht. 4762 1 813 18 lichtenberg 1 Wardoehus siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ empfiehlt Vorsicht. 13343 1 813 23-24 lichtenberg 1 empfehle bloß Vorsicht und genauere Prüfung siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Recherches sur les aiguilles aimantées (1780). 11229 1 813 7-10 lichtenberg 2 van Swinden in dem VIII ten Band der Memoires des Savans etrangers siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Nordlicht. 15368 1 813 11-21 lichtenberg 2 1 Das, V was HE. van Swin- den auch bey messingen Nadeln bemerkt hat V , war die Würckung einer elek- trischen Lufft oder vor her gegangenen Reibens des Glases sonst ist er gäntzlich dafür, daß das Nordlicht auf die Magnet Nadel würcke, nicht als elektrische Er - scheinung . siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Nordlicht. 15368 1 813 19 lichtenberg 1 van S winden siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Wiedeburg, Johann Ernst Basilius ~ Schriften ~ Beobachtungen und Muthmasungen über die Nordlichter (ca. 1770). 15372 1 813 33-35 1 Beobachtungen und Muthmaßungen über die Nordlichter von J. E. B. W iedeburg . Jena 1771. siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Winkler, Johann Heinrich ~ Schriften ~ De vi electrica vaporum solarium in lumine boreali (1763). 15371 1 813 30-32 1 J o . H enr . W inkler conjectura de vi electrica vaporum solarium in lumine boreali. Lips. 1763. siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ Recueil de mémoires sur l’analogie de l’électricité et du magnétisme, couronnés & publiés par l’Académie de Bavière (frz. von J.H. v. Swinden 1784). 13871 1 813 21-22 lichtenberg 2 S. seinen Re- cueil. hauptsächlich T.  III. siehe Gesamtregister.
0 242635 Personenregister ~ König, Karl Joseph ~ Schriften ~ [Nachricht über Beobachtung eines Nordlichts] (1785). 15373 1 813 29-30 lichtenberg 2 König. Goth. M. III. 2. 175.   siehe Gesamtregister.
242884
242869
242904
242904
242835

Abbildungen

Digitalisate

< 0242635181301handschriftVNat_1N-8-00328_2_674.jpg674 N8° 00328, 674 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen