Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 772

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242593
242595
1
0
1 der Flüsse, Inseln, Meerbusen und
2 Meerengen, wie auch mit der Be-
3 schaffenheit des Bodens des Meeres
4 zusammengenommen. Die Wirbel
5 oder Strudel, in welchen sich das
6 Wasser in einer Schneckenlinie her-
7 umbewegt, scheinen ebenfalls ihren
8 Grund in Ebbe und Fluth, Klippen
9 u. d. gl. vielleicht auch in tiefen
10 Schlünden zu haben.
11 Memoire sur la nature et la cause des
12 courans, et la meilleure maniere de
13 les observer et de les determiner, par
14 M. Dan. Bernoulli; im Rec. des
15 piec. de prix de l’acad. roy. des sc.
16 Tom. VII.
17 (Ø)Von den wässerichten
18 Lufterscheinungen oder
19 Meteoren.
20 §. 727.
21 Die Luft unsers Luftkreises ist
22 allemal sehr unrein, und mit vielen
23 fremdartigen Körperchen angefüllt,
24 die in ihr herum schwimmen. Die
25 Sonnenstäubchen sind ein Beyspiel
26 davon: leichte Körperchen können
27 durch eine schwache Bewegung der
28 Luft in die Höhe gehoben und lange
29 darin erhalten werden. Eine stärke-
30 re Bewegung kann auch schwerere
31 Körper bis zu einer | 641ansehnlichen
32 Weite fortführen, und wenn derglei-
33 chen hernach in Menge an einem
34 Orte niederfallen, so hält sie der
35 gemeine Mann für einen ausser-
36 ordentlichen Regen. Man sieht der-
37 gleichen manchmal an Erde, Sand,
38 Blumenstaube von Pflanzen, insbe-
1 Hierüber nothwendig
2 VSennebiersV Abhandlun-
3 gen im Rozier 1787.
4 Märtz 1322 und vorher
5 schon ibid 1785. Oct. 1313
6 Die Aufsätze heißen sur
7 les moyens de perfection-
8 ner la météorologie.
9 Idem ibid. April. 1787. 1323
10 —— —– VMay 1787. 1324V
11 Senebier registriert sie so:
12 les brouillards, les nuages, la
13 Rosée, la Pluie, la Neige, le
14 Givre et là Grèle. Roz. Avril
15 1787. p. 250. 1323
16 (Ø) vorzüglich
17 nachzusehen:
18 VUeber die AusdünstungV
19 und ihre Wirckungen in
20 der Atmosphäre von
21 Michael VHubeV, in 2
22 Büchern in gr. 8vo 724

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

772 2 – 21   Sennebiers … Hube]
772in Erx5 und Erx6 in § 730
textkritik2 241292
793615 242594 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

772 772,4f.   Wirbel … Strudel]
772siehe 968,17
marginalien 241202
793525 242594 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242594 Sachregister ~ Atmosphäre (Luftkreis, Luftkugel) ~ Verunreinigung. 2115 1 772 21-24 1 Die Luft unsers Luftkreises ist allemal sehr unrein, und mit vielen fremdartigen Körperchen angefüllt, die in ihr herum schwimmen. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Bernoulli, Daniel I. ~ Schriften ~ Sur la nature et la cause des courans (1769). 14860 1 772 11-16 1 1 Memoire sur la nature et la cause des courans, et la meilleure maniere de les observer et de les determiner, par M. Dan. Bernoulli; im Rec. des piec. de prix de l’acad. roy. des sc. Tom. VII. siehe Gesamtregister.
0 242594 Sachregister ~ Meer ~ Strömung ~ lokal. 3720 1 772 1-4 1 1 der Flüsse, Inseln, Meerbusen und Meerengen, wie auch mit der Be- schaffenheit des Bodens des Meeres zusammengenommen. siehe Gesamtregister.
0 242594 Sachregister ~ Meer ~ Wirbel. 3725 1 772 4-10 1 Die Wirbel oder Strudel, in welchen sich das Wasser in einer Schneckenlinie her- umbewegt, scheinen ebenfalls ihren Grund in Ebbe und Fluth, Klippen u. d. gl. vielleicht auch in tiefen Schlünden zu haben. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Hube, Johann Michael ~ Schriften ~ Ueber die Ausdünstung und ihre Wirkungen in der Atmosphäre (1790). 8607 1 772 18-22 lichtenberg 2 V Ueber die Ausdünstung V und ihre Wirckungen in der Atmosphäre von Michael VHube V , in 2 Büchern siehe Gesamtregister.
0 242594 Sachregister ~ Regen ~ aus in der Atmosphäre verfrachteten staubartigen Verunreinigungen. 4123 1 772 24-36 1 Die Sonnenstäubchen sind ein Beyspiel davon: leichte Körperchen können durch eine schwache Bewegung der Luft in die Höhe gehoben und lange darin erhalten werden. Eine stärke- re Bewegung kann auch schwerere Körper bis zu einer | 641 ansehnlichen Weite fortführen, und wenn derglei- chen hernach in Menge an einem Orte niederfallen, so hält sie der gemeine Mann für einen ausser- ordentlichen Regen. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787). 11142 1 772 2-4 lichtenberg 2 V SennebiersV Abhandlun- gen im Rozier 1787. Märtz siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Mémoire sur les moyens qu’on pourroit employer pour perfectionner la météorologie (1785). 14861 1 772 5 lichtenberg 2 ibid 1785. Oct. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Suite du second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787). 14862 1 772 9 lichtenberg 2 Idem ibid. April. 1787. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Suite du second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787). 14862 1 772 14-15 lichtenberg 2 Roz. Avril 1787. siehe Gesamtregister.
0 242594 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Suite du second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787 [b]). 14863 1 772 10 lichtenberg 2 May 1787. siehe Gesamtregister.
0 242594 Sachregister ~ Blütenstaub. 28734 1 772 38 1 Blumenstaube siehe Gesamtregister.
242896
242895
242896
242896
242896
242849
242788
1426524441441

Abbildungen

Digitalisate

< 0242594177201handschriftVNat_1N-8-00328_2_640.jpg640 N8° 00328, 640 >
024259417723101handschriftVNat_1N-8-00328_2_641.jpg641 N8° 00328, 641
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen