Böhmerwald 5, 328 33-34 [s.a. Gebirge]
Böotien 5, 352 26
Bologna
Gradmessung
2, 673 23
schiefer Turm (Garisenda)
1, 109 R3 922 25. 2, 88 34. 3, 178 17 197 28 199 13
schiefer Turm (Asinelli)
2, 621 35
Studienort Copernicus’
2, 608 25. 5, 76 6
Bologneser Flasche s.u. Flasche
Bologneser Stein 6, 415 (*211) 547 (447) 557 (461) s.a. Baryt, Schwerspat [s.a. Baryt, Schwerspat]
Bonn 5, 528 26
Boracit 1, 536 R2 600 R10 957 8.​14-17 960 4. 2, 543 5. 6, 558 (462) [s.a. Mineralien]
Boraxsäure
ihr gemäß der antiphlogistischen Chemie vorausgesetzter Grundstoff
3, 315 20
Bordeaux
Gezeitenmühle
2, 871 26
Sterbeort Sullys
2, 698 15. 5, 114 12-13
Borstenwürmer 2, 822 39. 5, 327 22 [s.a. Tiere]
Erläuterungen zum Register finden Sie in der Einleitung zu Band 7.

Rote Ziffern kennzeichnen Belegstellen im originalen Lichtenbergtext.

Unterstreichungen kennzeichnen Belegstellen in Überschriften.