Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CXVII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269463
269465
6
0
1 raum, dazu gemacht werden.“487 Die Erreichbarkeit von Sonnenlicht
1 für optische Versuche und eine beim Institut gelegene Direktoren-
2 wohnung blieben auch in der Folgezeit unerfüllte Wünsche, weshalb
3 Weber später 1833 – allerdings vergeblich – bei der Planung für die
4 Nutzung des Meister-Heerenschen Hauses (Auditorienhaus in der
5 Paulinerstraße)488 hoffte: „daß ihm ein Theil der dritten Etage zur
6 Miethe überlassen werde, weil er wünsche, seine Privatwohnung, wie
7 einen Theil des physicalischen Cabinets einzurichten, und zu
8 benutzen, hiezu aber jenes Local die beste Gelegenheit darbiete, da
9 es, wegen seiner Lage nach Süden, Vorzüge besitze, die seinem
10 Locale im Museum489 gänzlich abgiengen.“490
11 Borhecks Plan wurde beifällig aufgenommen: „Es ist Uns sehr
12 angenehm gewesen, daß bey weiterer Ueberlegung über die Einrich-
13 tung des acquirirten Willichschen Hauses auf die schickliche Unter-
14 bringung und Benutzung des physikalischen Apparats hat Bedacht
15 genommen werden können, da derselbe seiner Wichtigkeit wegen
16 nicht allein die sorgsamste Aufbewahrung verdient, sondern auch bey
17 dessen Aufstellung in einem Universitäts Gebäude der Kasse dem-
18 nächst die dafür bisher gezahlte Miethe erspart wird.“491 Wann der
19 Umbau des Willichschen Hauses abgeschlossen und der physikali-
20 sche Apparat in den neuen Räumlichkeiten untergebracht war, wurde
21 nicht ermittelt. Zumindest erhielt Mayer bei seiner Ankunft in
22 Göttingen im Oktober 1799 noch eine einmalige finanzielle Zuwen-
23 dung mit der Begründung, daß er sich „diesen Winter des eingerich-
24 teten Auditorii nicht bedienen“ könne.492
25 Ein Grundriß aus dem Jahr 1832 zeigt eine gegenüber Borhecks
26 Plan geringfügig geänderte Raumaufteilung. Es wurde nicht ermittelt,
27 ob diese Änderungen schon während des Umbaus des Willichschen
28 Hauses oder nachträglich vorgenommen wurden.
29  

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CXVII 487 
CXVII 14. März 1799; UAG Kur. 7435, Bl. 6-7v.
anmerkung 246182
819779 269464 6
CXVII 488 
CXVII Auf dem Plan von Prizelius, S. CXXVII, die „Hörsääle“ in der Pauliner-Str., Häuser Nr. 546 f.
anmerkung 246183
819780 269464 6
CXVII 489 
CXVII Gemeint ist das physikalische Kabinett, das sich zu dieser Zeit noch im nördlichen Teil des „Museums“ befand (Haus Nr. 538 auf dem Plan von Prizelius, S. CXXVII).
anmerkung 246184
819781 269464 6
CXVII 490 
CXVII 18. April 1833, Universität an Uni.kur.; UAG Sek. 528, Nr. 2.
anmerkung 246185
819782 269464 6
CXVII 491 
CXVII 20. März 1799, GRK an Borheck; UAG Kur. 7435, Bl. 4.
anmerkung 246186
819783 269464 6
CXVII 492 
CXVII 10. Oktober 1799, GRK an Mayer; UAG Kur. 5799, Bl. 27.
anmerkung 246187
819784 269464 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269464 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Akademisches Museum. 22414 6 CXVII 1 1 Museum siehe Gesamtregister.
0 269464 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Auditorienhaus, altes. 32173 6 CXVII 1 1 Auditorienhaus siehe Gesamtregister.
0 269464 Sachregister ~ Göttingen ~ Paulinerstraße. 32172 6 CXVII 1 1 Paulinerstraße siehe Gesamtregister.
0 269464 Sachregister ~ Datierung ~ 1799 Oktober. 32849 6 CXVII Oktober 1799 siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32023 6 CXVII 1 1 Mayer siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Heeren, Arnold Hermann Ludwig ~ Wohnhaus. 32179 6 CXVII 1 1 Heerenschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Physik an der Göttinger Universität. 32412 6 CXVII 1 1 Weber siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Willich, NN ~ ehemaliges Wohnhaus. 32025 6 CXVII 1 1 Willichschen Hauses Willichschen Hauses Willichschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Meister, Georg Jacob Friedrich ~ Wohnhaus. 32143 6 CXVII 1 1 Meister schen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269464 Personenregister ~ Borheck, Georg Heinrich. 32847 6 CXVII 1 1 Borhecks Borhecks siehe Gesamtregister.
1480664708871

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen