Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 481

Band 6 - ...ines vollständigen Apparats (1789–1799) - VII. Von der Luft

269080
269082
6
0
1 zu zeigen.“, 1838: „zum Vorrath“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 8v): „einige
1 Barometerröhren, heberförmig gebogene Röhren etc.“
2 Zum Mariotteschen Gesetz vgl. ErxH, 289 f. und zu dem Versuch die
3 Beschreibung bei Gamauf (s. Zeugnisse).
4 Heber
5 392Der Wurtembergische oder Jordansche Heber von Messing gemacht.
6 [3 Rthl]
7 Zeugnisse: 11. August 1792 (Quittung von Klindworth; Q1, Bl. 70r): „Daß ich
8 für den HE. Hoffrath Lichtenberg Wohlgeb. einen sogenanten Jordanschen
9 Heber aus Messing verfertigt und von dem selben dafür die Summa von 3 rthl
10 richtig erhalten habe, bescheinige ich hiedurch.“; 13. August 1792 (L.s
11 zweiter Nachtrag; Q1, Bl. 60v): „Einen Jordanischen Heber von Messing mit
12 Hahnen, wodurch nun die Hebersammlung gantz vollstandig ist. 3 [rz.] –
13 [mg/.] – [d/.]“; 1795 (GamN, 300 u. Tab. II [nach S. 409], Fig. 29); 1796 / 97
14 (DycC, 87, Abb. 139); 1798 (BenP, Bl. 30r [m. Abb.]).
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 65, Inv.-Nr. AE. 47), 1838: „in den untern
16 Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
17 Bl. 91v): „verkauft“.
18 Vgl. ErxH, 298.
19 Manometer
20 393Eine grosse 8 Zoll im Diameter haltende |60r = 7) Hermetisch geschlossene
21 dünne GlasKugel mit einer Messingen Fassung. und bleyernes [!]
22 Gegengewichten.[2 Rthl]
23 Zeugnisse: 23. Juni 1791 (L.s erster Nachtrag; Q1, Bl. 48r): „Eine große mit
24 Messing gefaßte gläserne Kugel, diese Waage [Nr. 352] zum Manometer
25 einzurichten – [Thaler.] 24 [mg/.]“; 1795 (GamN, 312); 1796/97 (DycC, 91,
26 Abb. 154 [?]); 1798 (BenP, Bl. 32r): „116. Das Manometer. es wägt die
27 Dichtigkeit der luft. da das barometer die schwere und die elastizität zugleich
28 mißt. Je größer a u. je kleiner b je besser.“
29 Nr_393/BenP_32r_2

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269081 Sachregister ~ Glaskugel ~ Glaskugel zum Manometer. 32440 6 481 393 Eine grosse 8 Zoll im Diameter haltende | 60r = 7) Hermetisch geschlossene dünne GlasKugel siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 289. 33134 6 481 Zum Mariotteschen Gesetz vgl. ErxH, 289 f. siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 298. 33141 6 481 392 ErxH, 298 siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 48r. 32197 6 481 393 23. Juni 1791 (L.s erster Nachtrag; Q1, Bl. 48r) siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 60v. 32204 6 481 392 13. August 1792 (L.s zweiter Nachtrag; Q1, Bl. 60v) siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 70r. 32437 6 481 392 11. August 1792 (Quittung von Klindworth; Q1, Bl. 70r) siehe Gesamtregister.
0 269081 Sachregister ~ Heber ~ württembergischer. 3056 6 481 392 Der Wurtembergische oder Jordan sche Heber siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 251. 19051 6 481 393 GamN, 312 siehe Gesamtregister.
0 269081 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 217. 31672 6 481 392 GamN, 300 siehe Gesamtregister.
0 269081 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Württembergischer Heber. 32438 6 481 392 Quittung von Klindworth; Q1, Bl. 70r) : „Daß ich für den HE. Hoffrath Lichtenberg Wohlgeb. einen sogenanten Jordanschen Heber aus Messing verfertigt und von dem selben dafür die Summa von 3 rthl richtig erhalten habe, bescheinige ich hiedurch.“ siehe Gesamtregister.
0 269081 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Württembergischer Heber (Nr. 392). 22337 6 481 392 Der Wurtembergische oder Jordan sche Heber siehe Gesamtregister.
0 269081 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Glaskugel mit Gegengewicht zum Manometer (Nr. 393). 32439 6 481 393 Eine grosse 8 Zoll im Diameter haltende | 60r = 7) Hermetisch geschlossene dünne GlasKugel mit einer Messingen Fassung. und bleyernes [!] Gegengewichten siehe Gesamtregister.
1480506478155
269081393instrument_lichtenberg_393
269081392instrument_lichtenberg_392

Abbildungen

Digitalisate

< 0269081648101handschriftVIIQ12VII_Q_2_059v.jpg59v = 6) VII Q2, 59v >
026908164812001handschriftVIIQ12VII_Q_2_060r.jpg60r = 7) VII Q2, 60r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen