Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 416

Band 6 - ...t abgegeben worden (1791) - Zu der Naturforschung und Lehre

268491
268493
6
0
1 *212Eine Windbuchsea zu Breslau verfertiget, die Windpumpe fehletb.
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 61): „AE. 22. Eine Windbüchse zu Breslau
2 gemacht, mit doppelten lauf, die Pumpe ist im Kolben verstekt. <Allein der
3 Steigbügel fehlt.>“ mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „auf dem Boden“, 1849:
4 „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 3r): „9 Eine Windbüchse mit Pumpe im
5 Kolben“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „An Apel
6 verkauft“.
7 Zu anderen Windbüchsen vgl. Nr. 117 f. in L.s Sammlung.
8 *213Ein Sprachrohr von weissen Blech.
9 Herstellung: etwa 1. Hälfte 18. Jh.
10 Sammlung: Städtisches Museum Göttingen, Inv.-Nr. 2015/26.
11 Maße: Höhe 65 cm, Durchmesser des Trichters 45,7 cm.
12 Material: Weißblech, verlötet, außen mit grüner Ölfarbe gestrichen, innen
13 rötlich (korrodiert ?).
14 Bezeichnung: im Trichter Reste der alten Inv.-Nr. „S. 75.“
15 Zeugnisse: September 1793 (L. an J. F. Blumenbach; Bw 4, Nr. 2301): „Mein
16 Gott, daß ich mein Sprachrohr nicht hatte, ich hätte Ihnen nichts nachgerufen
17 als Sidney cove.“; 1796 / 97 (DycC, 100, nebenstehende Abb. 186):
18 Uff_213/Dyck_186
19 1798 (BenP, Bl. 48r): „136. ein großes gerades sprachrohr. / 137. ein
20 gewundenes um es abzukürzen“
21 Uff_213/BenP_48r
22 Überlieferung: 1812 (H1, p. 41): „S. 75. Ein Sprachrohr von weisen Blech
23 gewunden, wie ein Ammonshorn[.] {Ist grün angestrichen worden.}“ mit dem
24 Zusatz: „Uff.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
25 „Ausschuss“; (Notiz von Listing im Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 105r):
26 „Akust. S. 76 / S. 75 Sprachrohr“
27 Uff_213/H754_105r_a

Textkritischer Kommentar

416 a 
416 WindRohr oder Büchße KV
textkritik 243712
817309 268492 6
416 b   die … fehlet]
416fehlt KV; not. Die dazu gehörige WindPumpe fehlet. FV2
textkritik 243713
817310 268492 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268492 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2301 an Blumenbach. 31599 6 416 *213 September 1793 (L. an J. F. Blumenbach; Bw 4, Nr. 2301) siehe Gesamtregister.
0 268492 Sachregister ~ Sprachrohr ~ gewundenes Sprachrohr. 31544 6 416 *213 Ein Sprachrohr siehe Gesamtregister.
0 268492 Sachregister ~ Windbüchse. 4910 6 416 *212 Eine Windbuchse siehe Gesamtregister.
0 268492 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ Windbüchse ohne Pumpe (Nr. *212). 31542 6 416 *212 Windbuchse a zu Breslau verfertiget, die Windpumpe siehe Gesamtregister.
0 268492 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ gewundenes Sprachrohr (Nr. *213). 31543 6 416 *213 Sprachrohr von weissen Blech siehe Gesamtregister.
1479311593218
268492213instrument_uffenbach_213
268492212instrument_uffenbach_212

Abbildungen

Digitalisate

< 0268492641601handschriftVIIQ12VII_Q_2_052r.jpg52r VII Q2, 52r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen