Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 364

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Zur Optic und Perspectiv

268439
268441
6
0
1 sich zwei konische Spiegel und zehn „anamorphotische Figuren“ (1834; UAG
1 Kur. 7494, Bl. 92v [lfd. Nr. 153 f.]).
2 Dem auf der Rs. von Inv.-Nr. 2011/137.15 befindlichen Zettel zufolge wurden
3 die Anamorphosen Otto Fahlbusch übergeben. Sie sind also vermutlich in den
4 Jahren seiner Direktion von 1936 bis 1954 an das Städtische Museum Göttingen
5 gekommen.
6 Gamauf schreibt in seinen „Erinnerungen“ (GamN, 364): „Auf diese Art [d. h.
7 als Anamorphose für einen konischen Spiegel] kann man die Spadille [Pikas] und
8 Basta [Kreuzas] zeichnen, die der größte L’hombrespieler nicht kennen würde.
9 […] – Ein regelmäßiges Fünfeck, um dessen jeder Seite ein Bogen beschrieben
10 ist, erscheint durch einen konischen Spiegel betrachtet, ganz vertauscht, nähmlich
11 die Bogen werden zu geraden Linien, und die Linien zu Bogen.“ Diese drei
12 Anamorphosen (Städt. Museum Göttingen, Inv.-Nr. 2011/137.12 [Vs. Pikas];
13 2011/137.8 [Kreuzas] und 2011/137.1 [Fünfeck]) hat L. demzufolge in der
14 Vorlesung demonstriert. Vielleicht hat er sie auch selbst angefertigt; eine
15 Anleitung für eine anamorphotische Zeichnung des Pikas bei Nollet (L’art 3,
16 1770, 266-270 u. Pl. 12 Fig. 7) ist ihm sicher bekannt gewesen.
17 Uff_142/Nollet_Art3_XII_7
18 Außerdem stand L. auch „Jac Leupolds Machina zu den Conischen Bildern“
19 (Uff.-Nr. 147) zur Verfügung. – Auf die Standfläche für den Spiegel bei der
20 Anamorphose mit dem Fünfeck (Inv.-Nr. 2011/137.1) hat L. geschrieben: „Hier
21 scheint im Spiegel eine Farben Wechselung vor zu gehen. Namlich das
22 Geradlinigte Fünfeck erscheint gelb, und die zwischen fünf Circkel Bogen
23 eingeschlossene Figur hingegen roth. GCL.“

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268440 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 387. 31604 6 364 *142 GamN, 364 siehe Gesamtregister.
0 268440 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ Schriften ~ L’art des experiences (1770). 5137 6 364 *142 Nollet (L’art 3, 1770, 266-270 u. Pl. 12 Fig. 7) siehe Gesamtregister.
1479817308239

Abbildungen

Digitalisate

< 0268440636401handschriftVIIQ12VII_Q_2_048r.jpg48r VII Q2, 48r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen