Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 52

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - IV. Statik und Mechanik

267347
267349
6
0
1 Kugel aufweisen. – Außerdem gibt es in der Historischen Sammlung eine weitere
1 Elfenbeinkugel (Inv.-Nr. H764; Durchmesser 53,3 mm), die zu einem Modell
2 umgewandelt wurde (vielleicht: „A. 2. Ein Stern von Messingdrath um die 3
3 Dimensionen der Körper zu zeigen“? in Mayers Katalog, H1, p. 1). Sie hat
4 annähernd die doppelte Masse der vermutlich zur Stoßmaschine gehörenden
5 Kugel.
6 Nr_046/PI-46-2
7 47Eine Reihe von 10. elfenbeinen Kugeln an einen schwarz gebeizten
8 Gestelle hängend, zu Erläuterung dieser Lehre.[15 Rthl]
9 Historische Sammlung: Inv.-Nr. H760.
10 Maße: acht Kugeln (2; 3; 4; 7; 8; 10; 11; 12 Punkte), Durchmesser ca. 40,8 mm.
11 Material: Elfenbein mit Ebenholzintarsien; Häkchen aus Messing.
12 Bezeichnung: Etikett mit rotem Rahmen „I / M. 25“ auf der Kugel mit 4
13 Punkten.
14 Acht mit Häkchen versehene Billardkugeln aus Elfenbein
15 Historische Sammlung des I. Physikalischen Instituts
16 der Georg-August-Universität Göttingen (Inv.-Nr. H760)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267348 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Gestell mit Elfenbeinkugeln (Nr. 47). 19837 6 52 47 lichtenberg Eine Reihe von 10. elfenbeinen Kugeln an einen schwarz gebeizten Gestelle hängend siehe Gesamtregister.
0 267348 Sachregister ~ Elfenbeinkugeln. 27765 6 52 47 lichtenberg Eine Reihe von 10. elfenbeinen Kugeln siehe Gesamtregister.
1472562906734
26734847instrument_lichtenberg_47

Abbildungen

Digitalisate

< 026734865201handschriftVIIQ12VII_Q_2_017r.jpg17r VII Q2, 17r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen