Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 963

Band 2 - Teil V - Anhang. Ueber das barometrische Höhenmessen

IV. Anhang. Ueber das barometrische Höhenmessen.
963
244512
244514
2
0
12,856 Linien = 134,856 Linien gefallen. Dieß mit 12 multi-
2plicirt, giebt die Höhe des Montblanc zu 1618,272 Toisen.
38. Es erhellet aus dem eben Gesagten, daß zu einer barome-
4trischen Höhenmessung, zwey Beobachter erfordert werden;
5daß ihre Barometer nicht nur beyde gleich gut, sondern auch
6beyde völlig übereinstimmend seyn müssen; und daß sie end-
7lich, die Beobachtung des untern und obern Barometerstan-
8des, zu gleicher Zeit, und wo möglich in demselben Augen-
9blicke anzustellen haben. Sie sind so klar diese Bedingungen,
10daß | über ihre Unerläßlichkeit, kein Wort weiter nöthig433
11ist; wohl aber muß Einiges über ihre Erfüllung gesagt wer-
12den. – Was zuförderst die erste, oder die zwey Beobach-
13ter betrifft: so ists wohl unerläßlich, daß sich der eine von
14ihnen am Gipfel des Berges befinde, der andere aber, darf
15nicht gerade am Fuße desselben beobachten; er kann auch
16weit davon entfernt seyn, ja sogar auf einem höheren oder
17niederen Standpunkte stehen, als welchen er am Fuße des
18Berges haben würde. Nur muß dann die Höhe dieses Stand-
19punktes über der Meeresfläche, so wie auch die Oscillation
20des an der Wand ruhig hängenden Barometers (Barometre
21sedentaire), genau bekannt seyn, und mit der in der Gegend
22des Berges obwaltenden, ausgeglichen werden; woraus man
23schon sieht, daß auf solche Art, wohl nur selten eine haar-
24scharfe Messung erhalten wer|den dürfte. Indeß eine solche,434
25ist ja auch nicht immer nöthig; und einzelne Reisende, müs-
26sen sich daher öfters jener Art des Messens bedienen. So
27nahm Wallenberg,∗bey seiner Messung der Carpathen, für
28den untern Barometerstand, den auf der Ofner Sternwarte
29an. Er fand z.B. am 14 Aug. 1813, um 11 Uhr Vormittag,
30auf der Lomnitzer-Spitze, den Barometerstand = 20 Zoll
319,79 Linien = 249,79 Linien. In derselben Stunde, stand auf
32der Ofner Sternwarte, das Barometer auf 27 Zoll 10 Linien =
33334,6 Linien. Es fiel also dasselbe um 84,81 Linien, und es lag
34folglich jene Spitze um 84,81·12 = 1017,72 Toisen höher, als
35die Ofner Sternwarte (7); und da diese, um | 795 Toisen über435
36der Meeresfläche liegt, so ergab sich die Höhe der Lomnitzer-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

963 ∗ 
963
1Flora Carpatorum Principalium Göttingae 1814.
anmerkung 242022
798283 244513 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244513 Sachregister ~ Datierung ~ 1813 August 14. 29473 2 963 29 14 Aug. 1813 siehe Gesamtregister.
0 244513 Sachregister ~ Karpaten. 27999 2 963 27 Carpathen siehe Gesamtregister.
0 244513 Sachregister ~ Buda. 29470 2 963 28-35 Ofner Sternwarte Ofner Sternwarte Ofner Sternwarte siehe Gesamtregister.
0 244513 Sachregister ~ Lomnický štít. 29472 2 963 30-36 1 Lomnitzer-Spitze Lomnitzer- siehe Gesamtregister.
0 244513 Sachregister ~ Mont Blanc ~ Höhe. 2239 2 963 2 Montblanc siehe Gesamtregister.
0 244513 798283 Personenregister ~ Wahlenberg, Göran (Georg) ~ Schriften ~ Flora Carpatorum Principalium (1814). 18093 2 963 1 * 1 1 Flora Carpatorum Principalium Göttingae 1814. siehe Gesamtregister.
0 244513 Personenregister ~ Wahlenberg, Göran (Georg) ~ Höhenmessung. 29469 2 963 27 kapitalis Wallenberg siehe Gesamtregister.
1476464950131

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen