Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 281

Band 2 - Teil II - Von der Luft

VII. Von der Luft. §. 237. 238.
281
243830
243832
2
0
1Von dieser Ausdünstungstheorie ist Delüc der Urheber und165
2seine vorzüglichsten Gegner sind Leroy, Saussüre und Hube.
3Allein er hat alle ihre Einwürfe widerlegt, und seine Meinung
4wird sich wohl, als die wahre behaupten. – Pictet, der doch von
5dem reichen und imperieusen Herrn von Saussüre zu Genf sehr
6abhängig ist, wenigstens seine Ungnade zu befürchten hat; sagt:
7die Sache ließe sich nach Delüc eben so gut erklären. Und Volta
8schrieb Lichtenberg, daß er die Lehre des Delüc vollkommen
9bestätiget gefunden habe.
10Die Lehre von der Ausdünstung muß also aus dem Kapitel von
11der Luft ganz heraus und unter dem Nahmen Hygrologie, und
12nach der Lehre vom Feuer, so wie die verschiedenen Luftarten,
13abgehandelt werden.
14§. 239.166
15Hygrometer.
16Unsere Atmosphäre ist so erstaunend wichtig, daß wir uns nicht
17genug um die Bestandtheile, die in derselben enthalten sind, be-
18kümmern können. Keiner von diesen Bestandtheilen zeichnet sich
19mehr aus, als die Feuchtigkeit. Die Lehre von dem Ursprung
20derselben und allem, was sie angeht, heißt Hygrologie. – Die
21Lehre von dem, wie sie bestimmt und gemessen werden soll
22Hygrometrie, und die Instrumente, mittelst welcher diese Mes-
23sung geschieht, Hygrometer, eigentlich also Instrumente, den
24Dampfgehalt in der Luft anzugeben; und mithin Meßinstrumente
25von den allerwichtigsten Beymischungen der Luft.
26Könnte man die Feuchtigkeit von der Luft genau scheiden,
27so könnte man sie auch | leicht bestimmen. Allein da dieß nicht167
28angeht, so muß man auf die Veränderungen achten, welche die-
29selbe in der Luft hervorbringt – wie ja auch z.B. beym Thermoter
30geschieht. Solche Körper, an welchen die Feuchtigkeit Verände-
31rungen hervorbringt, heißen hygroscopische Substanzen, deren
32es eine unzählige Menge gibt, die aber nicht alle zum Messen
33geschickt sind. Auch werden sie im Dienste alt, und also unbrauch-
34bar. Das ist sehr traurig! Es kömmt also viel darauf an, solche
35Substanzen zu wählen, die nicht geschwind verwittern. Sie zerfal-
36len in zwey verschiedene Classen:
371. in solche, die die Menge der Feuchtigkeit der Luft, durch
38Abwiegen bestimmen, z.B. wenn man reines Vitriolöhl auf

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243831 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Verdunstung / des Regens. 15927 2 281 8 kapitalis Deluc siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Verdunstung / des Regens ~ Gegner. 22431 2 281 2 seine vorzüglichsten Gegner sind Leroy , Saussüre und Hube . siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Anordnung ~ Kritik L.s. 11612 2 281 10-13 Die Lehre von der Ausdünstung muß also aus dem Kapitel von der Luft ganz heraus und unter dem Nahmen Hygrologie, und nach der Lehre vom Feuer, so wie die verschiedenen Luftarten, abgehandelt werden. siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygrometer. 3105 2 281 15 wichtig Hygrometer. siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygrometer ~ Funktionsprinzipien. 22383 2 281 35-38 1 Sie zerfal- len in zwey verschiedene Classen: 1. in solche, die die Menge der Feuchtigkeit der Luft, durch Abwiegen bestimmen, z.B. wenn man reines Vitriolöhl auf siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygrometer ~ auf Basis von Gewichtsänderung. 22384 2 281 37-38 1 in solche, die die Menge der Feuchtigkeit der Luft, durch Abwiegen bestimmen, z.B. wenn man reines Vitriolöhl auf siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Auflösungsmittel. 3512 2 281 16-19 Unsere Atmosphäre ist so erstaunend wichtig, daß wir uns nicht genug um die Bestandtheile, die in derselben enthalten sind, be- kümmern können. Keiner von diesen Bestandtheilen zeichnet sich mehr aus, als die Feuchtigkeit . siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Luftfeuchtigkeit ~ Bestimmung. 22368 2 281 20-30 Die Lehre von dem, wie sie bestimmt und gemessen werden soll Hygrometrie, und die Instrumente, mittelst welcher diese Mes- sung geschieht, Hygrometer, eigentlich also Instrumente, den Dampfgehalt in der Luft anzugeben; und mithin Meßinstrumente von den allerwichtigsten Beymischungen der Luft. Könnte man die Feuchtigkeit von der Luft genau scheiden, so könnte man sie auch | leicht bestimmen. Allein da dieß nicht 167 angeht, so muß man auf die Veränderungen achten, welche die- selbe in der Luft hervorbringt – wie ja auch z.B. beym Thermoter geschieht. siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Hube, Johann Michael ~ Gegner von Delucs Theorie der Verdunstung. 22428 2 281 2 kapitalis Hube siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Le Roy, Charles ~ Gegner von Delucs Theorie der Verdunstung. 22429 2 281 2 kapitalis Leroy siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief von ~ A. Volta. 22422 2 281 8 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygroskopizität. 11911 2 281 30-33 Solche Körper, an welchen die Feuchtigkeit Verände- rungen hervorbringt, heißen hygroscopische Substanzen, deren es eine unzählige Menge gibt, die aber nicht alle zum Messen geschickt sind. siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygrometrie ~ Schwierigkeiten. 22377 2 281 27-35 Allein da dieß nicht 167 angeht, so muß man auf die Veränderungen achten, welche die- selbe in der Luft hervorbringt – wie ja auch z.B. beym Thermoter geschieht. Solche Körper, an welchen die Feuchtigkeit Verände- rungen hervorbringt, heißen hygroscopische Substanzen, deren es eine unzählige Menge gibt, die aber nicht alle zum Messen geschickt sind. Auch werden sie im Dienste alt, und also unbrauch- bar. Das ist sehr traurig! Es kömmt also viel darauf an, solche Substanzen zu wählen, die nicht geschwind verwittern. siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Pictet, Marc Auguste ~ verteidigt Delucs Theorie des Regens. 22427 2 281 4 kapitalis Pictet siehe Gesamtregister.
0 243831 Sachregister ~ Hygrologie. 22421 2 281 20 Hygrologie siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Theorie der Verdunstung / des Regens ~ Gegner von Delucs Theorie. 22430 2 281 5 kapitalis Saussure siehe Gesamtregister.
0 243831 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Schreiben an L.. 13562 2 281 7 kapitalis Volta siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen