Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 947

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242766
242768
1
0
1 colours, and the best means of producing them by Dying pp by Edward
2 Bancroft. M.D. F.R.S. 8vo 503 S. 7.s boards. London 1794. 110 Angezeigt
3 in monthly Rev. enlarged. July 1795. p. 286. 997
4 § 383, 397,23–24 (Krystalllinse)
5 In den Philos. Trans. for 1794. P. I. (Vol 84) steht: Some facts relating to
6 the late Mr John Hunter’s preparation for the Cronian Lecture; by
7 Everard Home Esqr. Containing his Ideas that the crystalline humour was
8 enabled by its own internal actions to adjust itself, so as to adapt the Eye
9 to different distances and his dissection of the eye of a cuttle fish. 1169
10 Sie[he] unten die Note zu p. 329.
11 In den Philos. Trans. for 1795 P. I. p. 1. steht von eben diesem Everard
12 Home eine Abhandlung: The Cronian Lecture on muscular motion 1181,
13 worin er zeigt daß die gantze Veränderung von der Elasticität der
14 Cornea abhängt die durch die 4 rectos gespannet wird. Diese vier
15 recti sind an dem knochichten Theil der orbita bey dem foramine
16 optico befestigt werden immer breiter je weiter sie vorwärts treten,
17 und verwandeln sich vorwärts nach und nach in tendines diese
18 hängen an der Sclerotica und endigen sich in der äusseren lamina
19 der Cornea, die eine bloße Fortsetzung von ihnen zu seyn scheint.
20 Würcken sie alle zusammen so | drücken sie das Auge von der Seite
21 zusammen und der Humor aqueus dringt hervor und hebt die Cornea,
22 die elastisch ist, und vermindert den radius der Krümmung. Alte
23 werden Fernsichtig, weil die Cornea ihre Elasticität verliehrt. Den[n]
24 rührte die Stellung des Auges von den Muskeln allein her, so sieht
25 man nicht ein, warum grade diese Muskeln im Alter unthätig werden
26 solten, da alle übrigen weniger oder nichts verliehren. Man [hat] es
27 endlich gemessen und gefunden, daß sich Cornea wirklich erhebt
28 wenn man nahe Gegenstände betrachtet. Olbers hat schon dieses
29 gemuthmaset.
30 § 386
31 Fräncklins Bemerckungen von den Zufälligen Farben stehen in desen
32 kleinen Schrifften (von Schatz.) S. 325. (T. 2.) 336
33 399,28–29 (Erschütterung der Nerven)
34 Die erschütterten Nerven können nun freylich etwas von dem Beben
35 der Gehörnerven annehmen. Aber die Frage ist, ob die Erschütterung
36 von Schwingungen des Aethers hervor gebracht wird. Es kan sobald
37 der Nerve bewegt ist (afficirt) nun vieles von Verwandschafft abhän-

Textkritischer Kommentar

947 11  In]
947davor gestr. Die Abhandlung heißt
textkritik 241520
793843 242767 1
947 23  Fernsichtig]
947davor gestr. weit
textkritik 241521
793844 242767 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242767 Sachregister ~ Auge ~ (Alters-)Weitsichtigkeit. 2145 1 947 22-26 lichtenberg Alte werden Fernsichtig, weil die Cornea ihre Elasticität verliehrt. Den[n] rührte die Stellung des Auges von den Muskeln allein her, so sieht man nicht ein, warum grade diese Muskeln im Alter unthätig werden solten, da alle übrigen weniger oder nichts verliehren. siehe Gesamtregister.
0 242767 Sachregister ~ Auge ~ Anatomie des menschlichen. 2147 1 947 14-22 lichtenberg Diese vier recti sind an dem knochichten Theil der orbita bey dem foramine optico befestigt werden immer breiter je weiter sie vorwärts treten, und verwandeln sich vorwärts nach und nach in tendines diese hängen an der Sclerotica und endigen sich in der äusseren lamina der Cornea , die eine bloße Fortsetzung von ihnen zu seyn scheint. Würcken sie alle zusammen so | drücken sie das Auge von der Seite zusammen und der Humor aqueus dringt hervor und hebt die Cornea , die elastisch ist, und vermindert den radius der Krümmung. siehe Gesamtregister.
0 242767 Sachregister ~ Auge ~ Hornhaut ~ Anpassung an Entfernung des Gegenstandes. 16328 1 947 26-28 lichtenberg Man [hat] es endlich gemessen und gefunden, daß sich Cornea wirklich erhebt wenn man nahe Gegenstände betrachtet. siehe Gesamtregister.
0 242767 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 329. 30249 1 947 10 lichtenberg unten die Note zu p. 329 siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Schriften ~ Experiments and observations on electricity (1751) ~ 41769 ~ Letter LVII. to Lord K. at Edinburgh ~ Ueber die Musik (Auszug eines Briefs an Lord Kairns zu Edinburgh) (dt. von G. Schaz 1794). 16331 1 947 31-32 lichtenberg Fräncklins kleinen Schrifften (von Schatz.) S. 325. ( T. 2.) siehe Gesamtregister.
0 242767 Sachregister ~ Sehen ~ zufällige Farben. 4344 1 947 31-32 lichtenberg Fräncklins Bemerckungen von den Zufälligen Farben stehen in desen kleinen Schrifften (von Schatz.) S. 325. ( T. 2.) siehe Gesamtregister.
0 242767 Sachregister ~ Sinneseindruck ~ Dauerhaftigkeit. 16336 1 947 34-37 lichtenberg 1 Die erschütterten Nerven können nun freylich etwas von dem Beben der Gehörnerven annehmen. Aber die Frage ist, ob die Erschütterung von Schwingungen des Aethers hervor gebracht wird. Es kan sobald der Nerve bewegt ist (afficirt) nun vieles von Verwandschafft abhän- siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Olbers, Heinrich Wilhelm Matthias ~ Funktion des Auges. 16329 1 947 28 lichtenberg Olbers siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Bancroft, Edward ~ Schriften ~ Experimental researches concerning the philosophy of permanent colours (1794). 16317 1 947 1-2 lichtenberg 1 colours, and the best means of producing them by Dying pp by Edward Bancroft . M.D. F.R.S. 8 vo 503 S. 7. s boards. London 1794 . siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Bancroft, Edward ~ Schriften ~ Experimental researches concerning the philosophy of permanent colours (1794) ~ Anzeige 1795. 16320 1 947 3 lichtenberg monthly Rev. enlarged. July 1795. p. 286 siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Home, Everard ~ Schriften ~ Some facts relative to the late Mr. John Hunter’s preparation for the Croonian lecture (1794). 16324 1 947 5-9 lichtenberg Philos. Trans. for 1794. P. I. ( Vol 84) steht: Some facts relating to the late M r John Hunter’s preparation for the Cronian Lecture; by Everard Home Esqr. Containing his Ideas that the crystalline humour was enabled by its own internal actions to adjust itself, so as to adapt the Eye to different distances and his dissection of the eye of a cuttle fish. siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Home, Everard ~ Schriften ~ The Croonian lecture on muscular motion (1795). 16326 1 947 11-12 lichtenberg Philos. Trans. for 1795 P. I. p. 1. steht von eben diesem Everard Home eine Abhandlung: The Cronian Lecture on muscular motion siehe Gesamtregister.
0 242767 Personenregister ~ Schaz, Georg ~ Übersetzer ~ [1794] Franklin, Letter LVII. to Lord K. at Edinburgh (1769). 16334 1 947 32 lichtenberg Schatz siehe Gesamtregister.
242804
242872
242885
242885
242824
2422195304c555b5d48600858249
2422215304c555ef8bd230092320
2422215304c55604393811993973
1431356949965

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen