Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 742

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242563
242565
1
0
1 es auch beträchtliche Quellen und
2 stehende Gewässer auf hohen Ber-
3 gen, die ihren Ursprung wohl nicht
4 ganz vom Regen und Schnee haben
5 können. Verschiedene Quellen ge-
6 ben auch zu allen Jahrszeiten gleich-
7 viel Wasser; ja einige in großer
8 Hitze mehr als bey nasser Witte-
9 rung. Dieß letztere läßt sich nun
10 zwar wohl aus andern Gründen
11 erklären, aber es müssen dennoch
12 ohne Zweifel mehrere Ursachen zur
13 Erzeugung der Quellen beytragen.
14 (a) Mem. de l’acad. des sc. à Paris 1693.
15 p. 117 seq. Sedileau gründet sich
16 auf einige von Ricciolus (Geograph.
17 reform.) angenommene Sätze, und
18 rechnet selbst nicht viel darauf.  L.
19 §. 690.
20 Dahin muß man rechnen, daß die
21 Berge die feuchten Dünste in der
22 Luft an sich ziehen, welche an den
23 kalten Klippen gleich in Tropfen
24 zusammenfließen und so das Quell-
25 wasser ver|613mehren. Aber alle Quel-
26 len können daher ihr Wasser nicht
27 nehmen. Müßte nicht die Donau,
28 müßte nicht der Rhein und andere
29 auf hohen Bergen entspringende
30 Flüsse im Winter versiegen, wenn
31 auf diesen Bergen Schnee liegt?
32 (Allen (Erx4Vdiesen Einwürfen wird vor-
33 trefflich von Hrn. De Lüc begegnet,
34 [Modif. de l’atmosph. §. 155
35 seq.]  L.) Es können auch unter-
36 irdische Höhlen, die mit dem Meere
37 in Verbindung stehen und dadurch

Textkritischer Kommentar

742 32  Allen]
742gemäß Erx4V und Erx4R für Allein
textkritik 241181
793504 242564 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

742 742,33   Hrn. De]
742Hr. Dr.
herausgeber 241182
793505 242564 1
742 742,35f.   unterirdische]
742unterirrdische
herausgeber 241183
793506 242564 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242564 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Recherches sur les modifications de l’atmosphère (1772). 5790 1 742 33-35 lichtenberg D e L üc begegnet, [Modif. de l’atmosph. §. 155 seq.] siehe Gesamtregister.
0 242564 Sachregister ~ Quellen ~ Wasser aus Kondensation. 4101 1 742 20-25 Dahin muß man rechnen, daß die Berge die feuchten Dünste in der Luft an sich ziehen, welche an den kalten Klippen gleich in Tropfen zusammenfließen und so das Quell- wasser ver | 613 mehren. siehe Gesamtregister.
0 242564 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Deluc, Recherches sur les modifications (1772). 16045 1 742 32-33 lichtenberg vor- trefflich siehe Gesamtregister.
0 242564 Personenregister ~ Riccioli, Giovanni Battista ~ Schriften ~ Geographiae et hydrographiae reformatae libri duodecim (1661; 21672). 11010 1 742 16-17 lichtenberg R icciolus (Geograph. reform.) siehe Gesamtregister.
0 242564 Personenregister ~ Sédileau, NN ~ Schriften ~ De l’origine des rivieres (1693 [1730]). 14626 1 742 14-15 lichtenberg Mem. de l’acad. des sc. à Paris 1693. p. 117 seq. S edileau siehe Gesamtregister.
0 242564 Sachregister ~ Donau. 2832 1 742 27 Donau siehe Gesamtregister.
0 242564 Sachregister ~ Rhein. 2850 1 742 28 Rhein siehe Gesamtregister.
1426007510321

Abbildungen

Digitalisate

< 0242564174201handschriftVNat_1N-8-00328_2_612.jpg612 N8° 00328, 612 >
024256417422501handschriftVNat_1N-8-00328_2_613.jpg613 N8° 00328, 613
024256417423201handschriftVNat_1N-8-00328_1_00056_LVI.jpgErx4V N8° 00328, LVI
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen