Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 733

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242554
242556
1
0
1 Pascal *) veranlaßte die ersten Ver-
2 suche hierüber auf den Auvergni-
3 schen Gebirgen von Perrier.
4 (*) Traité de l’Equilibre des Liqueurs et
5 de la pesanteur de la Masse de l’air. à
6 Paris 1663. 12.  L.
7 §. 681.
8 Aus der Voraussetzung, der
9 Druck der Luft, und folglich auch
10 die Höhe des Barometers, nehme
11 aufwärts in der Atmosphäre in geo-
12 metrischer Progression ab, wie die
13 Höhe des Ortes in arithmetischer
14 zunimmt; oder die Höhen der Oer-
15 ter verhalten sich wie die Unter-
16 schiede der Logarithmen der Baro-
17 meterstände; in Ver|605bindung mit
18 dem Satze, der am genauesten mit
19 der Erfahrung zusammentrifft, daß
20 ein 28 pariser Zoll hoch stehendes
21 Barometer 12,945 Toisen in die
22 Höhe geführt werden muß, wenn
23 das Quecksilber darin um eine Linie
24 sinken soll, folgt die Regel zur Hö-
25 henmessung durch das Barometer:
26 Man drücke den Stand des Barome-
27 ters an denen Oertern, deren Unter-
28 schied in der Höhe man finden will,
29 in Linien, oder auch in Sechszehn-
30 theilen von Linien aus; die Log-
31 arithmen dieser Zahlen ziehe man
32 von einander ab und multiplicire
33 den Unterschied der Logarithmen
34 durch 10000; so hat man den
35 Unterschied der Höhen der beiden
36 Oerter in pariser Toisen.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

733 733,6   L.]
733fehlt
herausgeber 241174
793497 242555 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242555 Sachregister ~ Höhenmessen ~ barometrisch ~ Regel (Formel). 3081 1 733 24-36 1 die Regel zur Hö- henmessung durch das Barometer: Man drücke den Stand des Barome- ters an denen Oertern, deren Unter- schied in der Höhe man finden will, in Linien, oder auch in Sechszehn- theilen von Linien aus; die Log- arithmen dieser Zahlen ziehe man von einander ab und multiplicire den Unterschied der Logarithmen durch 10000; so hat man den Unterschied der Höhen der beiden Oerter in pariser Toisen. siehe Gesamtregister.
0 242555 Sachregister ~ Luftdruck (Barometerhöhe) ~ atmosphärischer ~ nimmt mit der Höhe ab. 3595 1 733 8-14 der Druck der Luft, und folglich auch die Höhe des Barometers, nehme aufwärts in der Atmosphäre in geo- metrischer Progression ab, wie die Höhe des Ortes in arithmetischer zunimmt siehe Gesamtregister.
0 242555 Personenregister ~ Pascal, Blaise ~ Schriften ~ Traitez de l’equilibre des liqueurs, et de la pesanteur de la masse de l’air (1663). 10893 1 733 4-6 lichtenberg Traité de l’Equilibre des Liqueurs et de la pesanteur de la Masse de l’air. à Paris 1663. siehe Gesamtregister.
0 242555 Personenregister ~ Pascal, Blaise ~ barometrische Höhenmessung. 14535 1 733 1 1 P ascal siehe Gesamtregister.
0 242555 Personenregister ~ Périer, Florin ~ barometrische Höhenmessung. 14536 1 733 3 P errier siehe Gesamtregister.
1425667094568

Abbildungen

Digitalisate

< 0242555173301handschriftVNat_1N-8-00328_2_604.jpg604 N8° 00328, 604 >
024255517331701handschriftVNat_1N-8-00328_2_605.jpg605 N8° 00328, 605
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen