Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 714

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242535
242537
1
0
1 entfernteren Weltkörpern keine
2 Lichtstrahlen zu uns kommen; oder
3 nach der newtonischen Hypothese
4 muß doch wenigstens dieser Raum
5 mit den sich nach allen Seiten zu
6 durchkreutzenden Lichtstrahlen an-
7 gefüllt seyn (§. 308). Aber der
8 Aether, oder die Materie des Lichts,
9 mag auch noch so fein seyn, so wird
10 er den Planeten bey ihrer Bewegung
11 noch immer in etwas widerstehen,
12 und die Planeten müssen also noth-
13 wendig, da ihre Schwere gegen die
14 Sonne immer dieselbe bleibt, dieser
15 beständig näher und näher kom-
16 men, die Zeit aber, in welcher sie
17 ihre Bahn durchlaufen, folglich im-
18 mer kürzer und kürzer werden. Es
19 scheint also fast, als wenn die Erde
20 der Sonne jetzt näher liege als vor
21 diesem, und die Zeit ihres Umlaufes
22 um die Sonne, oder das Jahr, ver-
23 kürzt wäre. Eben das gilt von den
24 übrigen Planeten.
25 589Leon. Euler de perturbatione motus
26 planetarum a resistentia aetheris orta;
27 in seinen Opusc. Tom. I. num. IV
28 pag. 245.
29 Recherches sur les alterations que la re-
30 sistance de l’éther peut produire dans
31 le mouvement moyen des planétes
32 par M. l’abbé Bossut. Charleville
33 1766. 4.
34 Von den Fixsternen.
35 §. 666.
36 Die Fixsterne erscheinen selbst
37 durch die besten Fernröhre nicht
38 größer als dem bloßen Auge: sie er-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242536 Sachregister ~ Äther ~ Einfluß auf Bewegung der Planeten. 2103 1 714 8 Aether siehe Gesamtregister.
0 242536 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umlaufszeit ~ verkürzt. 14357 1 714 21-23 die Zeit ihres Umlaufes um die Sonne, oder das Jahr, ver- kürzt wäre siehe Gesamtregister.
0 242536 Sachregister ~ Jahr ~ Länge abnehmend. 3153 1 714 22-23 das Jahr, ver- kürzt wäre siehe Gesamtregister.
0 242536 Personenregister ~ Euler, Leonhard ~ Schriften ~ Opuscula varii argumenti (1746–1751) ~ De perturbatione matus planetarum a resistentia aetheris orta (1746). 14358 1 714 25-28 L eon . E uler de perturbatione motus planetarum a resistentia aetheris orta; in seinen Opusc . Tom. I. num. IV pag. 245. siehe Gesamtregister.
0 242536 Sachregister ~ Licht ~ Lichtmaterie ~ Einfluß auf Bewegung der Planeten. 3436 1 714 8 Materie des Lichts siehe Gesamtregister.
0 242536 Sachregister ~ Planetenbewegung ~ beeinflußt durch Äther oder Lichtmaterie. 4036 1 714 9-11 so wird er den Planeten bey ihrer Bewegung noch immer in etwas widerstehen siehe Gesamtregister.
0 242536 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Licht ~ Theorie. 12269 1 714 3 newtonischen Hypothese siehe Gesamtregister.
0 242536 Personenregister ~ Bossut, Charles ~ Schriften ~ Recherches sur les altérations que la resistance de l’éther peut produire dans le mouvement moyen des planètes (1766). 14359 1 714 29-33 Recherches sur les alterations que la re- sistance de l’éther peut produire dans le mouvement moyen des planétes par M. l’abbé Bossut. Charleville 1766. siehe Gesamtregister.
1425311758377

Abbildungen

Digitalisate

< 0242536171401handschriftVNat_1N-8-00328_2_588.jpg588 N8° 00328, 588 >
024253617142501handschriftVNat_1N-8-00328_2_589.jpg589 N8° 00328, 589
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen