Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 490

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242311
242313
1
0
1 spiegel, die erhobenen Gläser auch
2 Brenngläser heißen, und woher der
3 Brennpunct seinen Namen bekom-
4 men hat. Wer die Wirkung dieser
5 Werkzeuge richtig beurtheilt, der
6 wird sich wohl schwerlich wundern,
7 daß es auf die Materie eben nicht
8 ankömmt, woraus die Brenngläser
9 oder Brennspiegel gemacht werden,
10 wenn nur diese die Sonnenstrahlen
11 gut zurückwerfen, jene aber sie
12 gehörig brechen.
13 Aus der Vergleichung der Größe des
14 Brennpunctes (denn dieser ist wenig-
15 stens bey dem hohlen Kugelspiegel
16 und bey den Gläsern mit kugelförmi-
17 gen Oberflächen kein wahrer Punct
18 (Anmerk. zum 333 §. und §. 352) mit
19 der Größe des Spiegels kann man be-
20 rechnen, wie vielmal der Spiegel oder
21 das Glas die Strahlen verdichtet.
22 ((Sehr merkwürdig sind die Versuche des
23 Herrn von Saussüre, da er in einem
24 Kasten, in welchen das Sonnenlicht
25 durch drey einander parallele Plan-
26 gläser fiel, Wasser kochen gemacht,
27 ja selbst, die Hitze noch Bild im Text Fah-
28 renheitische Grade über den | 389Siede-
29 punct getrieben hat. Erx4VNoch ist, so viel
30 ich weiß, öffentlich wenig ausser dem
31 erschienen, was Hr. Ducarla viel-
32 leicht etwas zu voreilig in dem Jour-
33 nal de Paris 1784 Nro. 81 davon be-
34 kannt gemacht hat.  L.)
1 Siehe die VVerbesserungen
2 p. LV. obenV und die Heff-
3 te zu diesem §. *.

Textkritischer Kommentar

490 29 – 34   Noch … hat.]
490dazu Erx4V 389 kann bey der Note oben noch angemerkt werden, daß sich eine Beschreibung von Hr. Ducarla’s Wärmesammler in dem Journal general de France vom 1 May 1784 befindet, und daß Hr. Ducarla ein eignes Werk darüber zu schreiben gedenkt.
textkritik 240823
793146 242312 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

490 1f.   Verbesserungen … oben]
490s. die Anm. zum Drucktext
textkritik2 240916
793239 242312 1
490 2f.   und … §.]
490erg.
textkritik2 240917
793240 242312 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242312 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ nicht identifiziert. 13017 1 490 2-3 lichtenberg 2 1 die Heff- te zu diesem §.  *. siehe Gesamtregister.
0 242312 Sachregister ~ Brennspiegel. 2358 1 490 1 1 1 spiegel siehe Gesamtregister.
0 242312 Sachregister ~ Wärme ~ Saussures Kasten. 4793 1 490 22-29 lichtenberg 1 Sehr merkwürdig sind die Versuche des Herrn von S aussüre , da er in einem Kasten, in welchen das Sonnenlicht durch drey einander parallele Plan- gläser fiel, Wasser kochen gemacht, ja selbst, die Hitze noch Fah- renheitische Grade über den | 389 Siede- punct getrieben hat. siehe Gesamtregister.
0 242312 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Wärmesammler. 13016 1 490 23 lichtenberg 1 von S aussüre siehe Gesamtregister.
0 242312 Personenregister ~ DuCarla-Bonifas, Marcellin ~ Schriften ~ [Description d’un appareil calorifique] (1784). 8246 1 490 31-33 lichtenberg 1 D ucarla viel- leicht etwas zu voreilig in dem Jour- nal de Paris 1784 Nro. 81 siehe Gesamtregister.
0 242312 793146 Personenregister ~ DuCarla-Bonifas, Marcellin ~ Wärmesammler. 13018 1 490 29 – 34 lichtenberg D ucarla ’ s Wärmesammler siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0242312149001handschriftVNat_1N-8-00328_2_388.jpg388 N8° 00328, 388 >
024231214902801handschriftVNat_1N-8-00328_2_389.jpg389 N8° 00328, 389
024231214902901handschriftVNat_1N-8-00328_1_00055_LV.jpgErx4V N8° 00328, LV
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen