Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 259

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242082
242084
1
0
1 §. 235.
2 Eine ungleich größere Menge von
3 Luft, als man durch Hülfe der Luft-
4 pumpe aus den Körpern wegneh-
5 men kann, läßt sich aus ihnen ent-
6 wickeln, wenn man sie durch man-
7 cherley Auflösungsmittel in ihre
8 kleinern Bestandtheile auflöst, oder
9 auch wenn man ihre Theile durch
10 Feuer auseinander setzt. Wenn bey
11 den Auflösungen wegen der Heftig-
12 keit, womit die Körper dabey auf-
13 einander wirken, die Luft in Menge
14 schnell entwickelt wird, so entsteht
15 das so genannte Aufbrausen (effer-
16 vescentia).
17 §. 236.
18 Der Raum den dergleichen aus
19 den Körpern durch Auflösungsmit-
20 tel oder Feuer entwickelte Luft ein-
21 nimmt, der viele Male größer ist, als
22 der Raum, den der Körper selbst
23 einnahm, worin diese Luft verbor-
24 gen lag, zeigt, daß diese Luft in den
25 Körpern sehr enge zusammenge-
26 preßt und verdichtet seyn muß.
27 Aber die neuern Unter|191suchungen
28 darüber haben auch gelehrt, daß
29 diese sogenannte künstliche Luft
30 (aer factitius) sich in mehrern erheb-
31 lichen Eigenschaften von der ge-
32 meinen Luft sehr unterscheidet, und
33 selbst nach Verschiedenheit der
34 Körper und der Mittel, woraus und
35 wodurch sie entwickelt worden ist,
36 verschieden ist. Die Chemie be-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242083 Sachregister ~ Aufbrausen (chem.). 2125 1 259 15-16 Aufbrausen ( effer- vescentia ) siehe Gesamtregister.
0 242083 Sachregister ~ Auflösung (solutio) ~ Entwicklung von Luft. 2129 1 259 11 Auflösungen siehe Gesamtregister.
0 242083 Sachregister ~ Luft (Gas) ~ Entwicklung durch Auflösung oder Verbrennung. 3494 1 259 2-10 Eine ungleich größere Menge von Luft, als man durch Hülfe der Luft- pumpe aus den Körpern wegneh- men kann, läßt sich aus ihnen ent- wickeln, wenn man sie durch man- cherley Auflösungsmittel in ihre kleinern Bestandtheile auflöst, oder auch wenn man ihre Theile durch Feuer auseinander setzt. siehe Gesamtregister.
0 242083 Sachregister ~ Luft, künstliche ~ Gegenstand der Chemie. 3563 1 259 27-36 1 Aber die neuern Unter | 191 suchungen darüber haben auch gelehrt, daß diese sogenannte künstliche Luft ( aer factitius ) sich in mehrern erheb- lichen Eigenschaften von der ge- meinen Luft sehr unterscheidet, und selbst nach Verschiedenheit der Körper und der Mittel, woraus und wodurch sie entwickelt worden ist, verschieden ist. Die Chemie be- siehe Gesamtregister.
0 242083 Sachregister ~ Verbrennung ~ Entwicklung von Luft. 4642 1 259 10 Feuer siehe Gesamtregister.
1414601635798

Abbildungen

Digitalisate

< 0242083125901handschriftVNat_1N-8-00328_2_190.jpg190 N8° 00328, 190 >
024208312592701handschriftVNat_1N-8-00328_2_191.jpg191 N8° 00328, 191
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen