Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 128

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241952
241954
1
0
1 weiß aber zu wissen glaube, lerne ich ent-
2 weder nie, oder doch nicht ohne unange-
3 nehme Demüthigung. Allein das Phäno-
4 men jener wechselseitigen Näherung ist,
5 dünkt mich, doch wohl noch zu com-
6 ponirt, um alle Bemühung es zu erklären
7 aufzugeben, und es schlecht weg in die
8 Classe der einfacheren Phänomene, der
9 Ausdehnung, Impenetrabilität, Trägheit
10 und Beweglichkeit der Materie zu setzen.
11 Ueberzeugten uns nicht unsere Sinne von
12 der Gegenwart einer äußern Ursache, so
13 würden wir (wenigstens bey jener beque-
14 men Philosophie) den Körpern ebenfalls
15 ein inneres Bestreben nach Ruhe zuschrei-
16 ben. Unerfahrne haben dieses auch wirk-
17 lich schon gethan. Ich sollte denken, daß
18 wir aus den oben genannten Eigenschaf-
19 ten der Ma|83terie, mit Beyhülfe der Ursache
20 der Bewegung, die wir nicht kennen, und
21 die vermuthlich die Ursache der Materie
22 selbst ist, diese wechselseitige Annäherung
23 noch erklären können. Nach einigen von
24 Hrn. de Luc sowohl in s. Werk über die
25 Veränderungen der Atmosphäre, als auch
26 neuerlich in den Briefen über die Erde und
27 den Menschen, geäusserten Versicherun-
28 gen, ist eine solche Erklärung schon jetzt
29 mehr als bloß möglich, und wir haben
30 ein Werk von seinem Landsmanne und
31 Freund Hr. Le Sage hierüber zu erwarten,
32 welches uns den Mechanismus der
33 bekannten Gesetze der Natur erklären
34 und also da endigen soll, wo Newton
35 anfängt. Allein auch die Schwierigkeiten
36 eines solchen Unternehmens kennen zu
37 lernen, lese man einen Aufsatz des Hrn.
38 Hofr. Kästner im deutschen Museum für
39 den Jun. 1776, den Hr. D. Gehler am
40 Ende seiner Uebersetzung des de Lucschen
1 Bey der allgemeinen Be-
2 trachtung der Schwere ja
3 nachzusehen was in v.
4 Swinden Diss de Hypo-
5 thes. 1431 p. 58 und 59
6 steht, in der Note
7 Daß wir endlich bey Er-
8 klä­rung der Er­schei­nun-
9 gen in der Natur auf ein
10 un­körper­liches Wesen
11 kommen oder welches auf
12 eins hinaus­lauft, zu er­klä-
13 ren aufhören müssen, be-
14 weißt nicht daß wir auf-
15 hören können wo wir
16 wol­len, und Attraction
17 scheint mir gar nicht der
18 Punckt zu seyn.
19 [83] Newton selbst hat
20 eine solche Erklä­rung
21 vorge­schlagen. Man sehe
22 die schöne Anmerck. in v.
23 Swindens Orat. de Hypo-
24 thes. 1431 p. 58. wo Fatio De
25 Duil­lier versichert eine
26 mechanische Ursa­che ge-
27 fun­den zu haben.
28 Sie[he] die Verbesserun-
29 gen oben p. LV
30 Essay de chymie 859 von mir
31 citirt p. 162

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

128 28 – 29  
128Bezug wie unten 129,2 – 3
textkritik2 240325
792648 241953 1
128 30 – 31   Essay … p.]
128Bleistift
textkritik2 240326
792649 241953 1
128 31  162]
128160
textkritik2 240327
792650 241953 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

128 128,39   Hr.]
128Hrn.
herausgeber 240280
792603 241953 1

Marginalien zur sechsten Auflage

128 128,23 – 35   Nach … anfängt.]
128siehe 923,18
marginalien 240279
792602 241953 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241953 Sachregister ~ Attraktion ~ Ursache ~ Lesage. 2121 1 128 29-35 lichtenberg 1 und wir haben ein Werk von seinem Landsmanne und Freund Hr. Le Sage hierüber zu erwarten, welches uns den Mechanismus der bekannten Gesetze der Natur erklären und also da endigen soll, wo Newton anfängt. siehe Gesamtregister.
0 241953 Sachregister ~ Attraktion ~ Ursache ~ sollte weiter gesucht werden. 2122 1 128 1-10 lichtenberg 1 1 weiß aber zu wissen glaube, lerne ich ent- weder nie, oder doch nicht ohne unange- nehme Demüthigung. Allein das Phäno- men jener wechselseitigen Näherung ist, dünkt mich, doch wohl noch zu com- ponirt, um alle Bemühung es zu erklären aufzugeben, und es schlecht weg in die Classe der einfacheren Phänomene, der Ausdehnung , Impenetrabilität , Trägheit und Beweglichkeit der Materie zu setzen. siehe Gesamtregister.
0 241953 Sachregister ~ Attraktion ~ Ursache ~ sollte weiter gesucht werden. 2122 1 128 7-18 lichtenberg 2 1 Daß wir endlich bey Er- klä­rung der Er­schei­nun- gen in der Natur auf ein un­körper­liches Wesen kommen oder welches auf eins hinaus­lauft, zu er­klä- ren aufhören müssen, be- weißt nicht daß wir auf- hören können wo wir wol­len, und Attraction scheint mir gar nicht der Punckt zu seyn. siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Recherches sur les modifications de l’atmosphère (1772). 5790 1 128 24-25 lichtenberg 1 Hrn. de L uc sowohl in s. Werk über die Veränderungen der Atmosphäre, siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Recherches sur les modifications de l’atmosphère (1772) ~ Untersuchungen über die Atmosphäre (dt. v. J.S.T. Gehler 1776–1778). 5795 1 128 39-40 lichtenberg 1 1 D. G ehler am Ende seiner Uebersetzung des de Lucschen siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780). 5791 1 128 26-27 lichtenberg 1 in den Briefen über die Erde und den Menschen siehe Gesamtregister.
0 241953 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. LV. 29582 1 128 28-29 lichtenberg 2 1 Sie[he] die Verbesserun- gen oben p.  LV siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Übersetzer ~ [1776–1778] Deluc, Recherches sur les modifications de l’atmosphère (1772). 5794 1 128 39-40 lichtenberg 1 1 D. G ehler am Ende seiner Uebersetzung des de Lucschen siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Prüfung eines von Hrn. le Sage angegebenen Gesetzes für fallende Körper (1776). 5792 1 128 38 lichtenberg 1 K ästner siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Lesage, George-Louis ~ Schriften ~ Essai de chymie méchanique (1758). 7228 1 128 30 lichtenberg 2 Essay de chymie siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Mechanik ~ Attraktion. 5784 1 128 19 lichtenberg 2 Newton siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Mechanik ~ Attraktion. 5784 1 128 34 lichtenberg 1 N ewton siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Oratio de hypothesibus physicis (1785). 5027 1 128 3-5 lichtenberg 2 nachzusehen was in v. Swinden Diss de Hypo - thes. siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Oratio de hypothesibus physicis (1785). 5027 1 128 22-24 lichtenberg 2 v. Swindens Orat. de Hypo - thes.   siehe Gesamtregister.
0 241953 Personenregister ~ Fatio de Duillier, Jean Christophe ~ Attraktion. 5797 1 128 24-25 lichtenberg 2 Fatio De Duil­lier siehe Gesamtregister.
242904
242904
242859
242743
241954
1403084924094

Abbildungen

Digitalisate

< 0241953112801handschriftVNat_1N-8-00328_2_082.jpg82 N8° 00328, 82 >
024195311281901handschriftVNat_1N-8-00328_2_083.jpg83 N8° 00328, 83
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen