Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 109

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241933
241935
1
0
1 puncte herabhiengen. Der Punct C
2 16 Fig. trägt z. E. bey dem Hebel
3 AB drey Pfund. Diese drey Pfund
4 werden mit den sechs aufs Neue in
5 E angebrachten wieder im Gleich-
6 gewichte stehen, wenn ihre Entfer-
7 nung DC von dem neuen Ruhe-
8 puncte D noch einmal so groß ist,
9 als die Entfernung der sechs Pfund,
10 DE. Die Unterlage in D wird also
11 alle neun Pfund tragen, und es ist
12 eben das, als wenn in D neun Pfund
13 hingen, im übrigen aber die Linie
14 AE gar nicht beschwert wäre. Die-
15 ser | 67Punct D heißt der Mittelpunct
16 der Schwere oder der Schwerpunct
17 (centrum gravitatis) für die drey
18 Gewichte A, B und E, die durch die
19 Linie AE verbunden sind.
20 §. 93.
21 Eine Linie mag mit so viel
22 Gewichten beschwert seyn, als man
23 will, so wird sie immer einen ge-
24 meinschaftlichen Schwerpunct ha-
25 ben. Denn man kann für die beiden
26 ersten Gewichte einen Ruhepunct
27 finden, der auch zugleich der
28 Schwerpunct für sie ist, und dann
29 kann man die Sache so ansehen, als
30 ob diese beiden Gewichte in diesem
31 Schwerpuncte vereinigt hiengen;
32 nun den Schwerpunct für die beiden
33 ersten Gewichte zusammen und für
34 das dritte suchen; dann für die drey
35 ersten und das vierte, u. s. w. fort
36 bis ans Ende.
37 Hieraus lassen sich zugleich die Gesetze
38 des physischen Hebels bestimmen,
1 [67] Thurm zu Pisa, rund.
2 138 Fuß hoch 15′ über
3 Bologna vie[r]eckt.
4 130 Fuß hoch 9′ über.
5 so giebt sie Desaguliers an.
6 T. I. p. 87 in den Noten.
7 Abbildung Plate 8. fig.
8 6. 286

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

109 109,5 – 6   Gleichgewichte]
109Geichgewichte
herausgeber 240266
792589 241934 1

Marginalien zur sechsten Auflage

109 109,20  
109siehe 922,16
marginalien 240267
792590 241934 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241934 Personenregister ~ Desaguliers, Jean Théophile ~ Schriften ~ A course of experimental philosophy (1734–1744 u.ö) ~ 21744–1745. 6674 1 109 5 lichtenberg 2 Desaguliers siehe Gesamtregister.
0 241934 Sachregister ~ Hebel ~ physischer. 3043 1 109 38 1 physischen Hebels siehe Gesamtregister.
0 241934 Sachregister ~ Schwerpunkt. 4310 1 109 16 1 Schwerpunct siehe Gesamtregister.
0 241934 Sachregister ~ Schwerpunkt ~ Existenz. 20311 1 109 24 1 Schwerpunct siehe Gesamtregister.
0 241934 Sachregister ~ Pisa ~ schiefer Turm. 5696 1 109 1 lichtenberg 2 Thurm zu Pisa siehe Gesamtregister.
0 241934 Sachregister ~ Bologna ~ schiefer Turm (Garisenda). 5698 1 109 3 lichtenberg 2 Bologna siehe Gesamtregister.
242819
242742
1402675631850

Abbildungen

Digitalisate

< 0241934110901handschriftVNat_1N-8-00328_2_066.jpg66 N8° 00328, 66 >
024193411091501handschriftVNat_1N-8-00328_2_067.jpg67 N8° 00328, 67
02419341109201tafelVNat_1tafel-1-2.jpg16 Fig. Tafel 2 (Fig. 16)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen