Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 74

Band 1 - ... Einige allgemeine Untersuchungen über die Körper überhaupt

241897
241899
1
0
1 geringe Grad des Zusammenhanges
2 zwischen ihren Theilen kann aber
3 noch unterschiedene Stufen zulas-
4 sen, und also der eine Körper flüssi-
5 ger als der andere seyn; nur fällt es
6 schwer, diese Grade der Flüssigkeit
7 zu messen. Ja selbst einerley Körper
8 kann, zumal bey unterschiedener
9 Wärme oder Kälte, der er ausgesetzt
10 ist, unterschiedene Grade der Flüs-
11 sigkeit annehmen: und flüssige Kör-
12 per werden sogar zu festen, wenn
13 ihre Theile in eine nähere Berüh-
14 rung unter einander gesetzt werden;
15 und feste zu flüssigen, wenn man
16 ihre Theile von einander entfernt.
17 Rob. Boyle fluiditatis et firmitatis hi-
18 storia, in tentamin. physiolog. Lond.
19 1661. 4. Works Vol. I. pag. 240.
20 Sur le rapport des differens degrés de
21 fluidité des liquides, in der Hist. de
22 l’acad. roy. des sc. 1741. p. 11.
23 §. 39.
24 Hieraus scheint hinlänglich zu
25 folgen, daß flüssige und feste Kör-
26 per nicht sowohl in dem Wesen
27 ihrer Bestandtheile, als vielmehr nur
28 in der Art ihrer Zusammensetzung
29 unterschieden sind, wenn dieß auch
30 nicht aus andern Erscheinungen bey
31 ihnen und aus der Wirkung des
32 Wasserhammers folgte. Bey flüssi-
33 gen Körpern berühren sich also die
34 Theilchen vielleicht nur in wenigen
35 Puncten; vielleicht haben sie die
36 Gestalt kleiner Kügelchen. Eine be-
37 ständige Bewegung in ihren Theilen
38 braucht man wenigstens nicht bey
1 sammenhang kan sehr
2 starck seyn, nur vermin-
3 dern sich bald die Berüh-
4 rungspunckte.
5 Tropfbare und elastische.
6 liquida Fluides discrets
7 sind eigentlich
8 die Strahlenden
9 Es fehlt uns noch an ei-
10 nem Maas für die Flüssig-
11 keit
12 Hiervon könte vielleicht
13 manches bey meinem
14 Flüssig­keitsmesser ge-
15 braucht werden.
16 vielleicht Hydrosphyrium
17 von σφύρα oder σφύριον
18 (malleus, malleolus)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

74 5 – 8   Tropfbare … Strahlenden]
74aus Raumgründen kleiner
textkritik2 240216
792539 241898 1
74 7f.   sind … Strahlenden]
74erg.
textkritik2 240217
792540 241898 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

74 74,20 – 22  
74siehe 915,27
marginalien 240205
792528 241898 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241898 Personenregister ~ Boyle, Robert ~ Schriften ~ Works (1744). 5272 1 74 19 1 Works siehe Gesamtregister.
0 241898 Personenregister ~ Boyle, Robert ~ Schriften ~ Certain physiological essays (1661) ~ Tentamina quaedam physiologica (lat. 1661) ~ Historia fluiditatis et firmitatis. 5581 1 74 17-18 1 R ob . B oyle fluiditatis et firmitatis hi- storia siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Fluida ~ tropfbar / elastisch. 5578 1 74 5-8 lichtenberg 2 1 Tropfbare und elastische. liquida Fluides discrets sind eigentlich die Strahlenden siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Erstarren. 2673 1 74 11-14 1 und flüssige Kör- per werden sogar zu festen, wenn ihre Theile in eine nähere Berüh- rung unter einander gesetzt werden; siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Flüssigkeit (Eigenschaft). 2869 1 74 1-7 1 1 geringe Grad des Zusammenhanges zwischen ihren Theilen kann aber noch unterschiedene Stufen zulas- sen, und also der eine Körper flüssi- ger als der andere seyn; nur fällt es schwer, diese Grade der Flüssigkeit zu messen. siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Flüssigkeit (Eigenschaft) ~ Ursache. 2870 1 74 32-38 1 1 Bey flüssi- gen Körpern berühren sich also die Theilchen vielleicht nur in wenigen Puncten; vielleicht haben sie die Gestalt kleiner Kügelchen. Eine be- ständige Bewegung in ihren Theilen braucht man wenigstens nicht bey siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Flüssigkeit (Eigenschaft) ~ kein Maß vorhanden. 5577 1 74 9-11 lichtenberg 2 1 Es fehlt uns noch an ei- nem Maas für die Flüssig- keit siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Kohäsion ~ von Flüssigkeiten. 3235 1 74 1-7 1 1 geringe Grad des Zusammenhanges zwischen ihren Theilen kann aber noch unterschiedene Stufen zulas- sen, und also der eine Körper flüssi- ger als der andere seyn; nur fällt es schwer, diese Grade der Flüssigkeit zu messen. siehe Gesamtregister.
0 241898 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Flüssigkeit (Eigenschaft). 17922 1 74 1-4 lichtenberg 2 1 1 sammenhang kan sehr starck seyn, nur vermin- dern sich bald die Berüh- rungspunckte. siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Schmelzen. 4264 1 74 15-16 1 feste zu flüssigen, wenn man ihre Theile von einander entfernt. siehe Gesamtregister.
0 241898 Personenregister ~ Le Monnier, Louis Guillaume ~ Schriften ~ Sur le rapport des différens degrés des fluidité des liquides (1741). 5583 1 74 20-21 1 Sur le rapport des differens degrés de fluidité des liquides siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Wasserhammer ~ Etymologie. 5588 1 74 16-18 lichtenberg 2 1 1 vielleicht Hydrosphyrium von σφύρα oder σφύριον ( malleus, malleolus ) siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Etymologie ~ Wasserhammer. 5587 1 74 16-18 lichtenberg 2 1 1 vielleicht Hydrosphyrium von σφύρα oder σφύριον ( malleus, malleolus ) siehe Gesamtregister.
0 241898 Sachregister ~ Flüssigkeitsmesser. 5585 1 74 14 lichtenberg 2 Flüssig­keitsmesser siehe Gesamtregister.
242735
1402067621189

Abbildungen

Digitalisate

< 024189817401handschriftVNat_1N-8-00328_2_037.jpg37 N8° 00328, 37 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen