Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 58

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210507
210509
5
0
1 Sehr schön wenn man ersten den Zug betrachtet als wäre er auf
2 alle Theile des 2 einerley[,] als dann das übrige addirt und subtra-
3 hirt.
4 Es ist also nicht so wohl der Zug des Mondes, als die Differentz
5 der [bricht ab]144
6 Newton hat bewiesen, daß die Fluthen sich verkehrt verhalten
7 wie die Cubi der Entfernungen.145
8 Daher folgen sich auch 2 Springfluthen nie offenbar.
9 Die gröste Springfluthen sin[?] [bricht ab]
10 Nr. 6IX F, 132; 147 – 148; 114; 125r
11 132r = (A)In der lezten Stunde bis auf das Egyptische.→ 25,14 – 18 Pythagoras
12 und viele seiner Schüler {gegen 500 Jahr vor Christi geburt}
13 hatten ein weit absurderes nemlich das Potolomäische[!]. das
14 von einem sehr viel neuern Astronomen Ptolomäus der 140 nach
15 Xto schrieb. Es bekam den Nahmen, weil sein Almagest. das
16 eintzige vollständige Astronomische Werck ist, das wir von den
17 Alten haben.→ 229,25 – 27
18 Sein System erklärt.
19 Alleindie Inegalitäten.
20 durch Epicyklen→ 228,24 – 229,4
21 Dieses kam dem Corpenikus[!] abgeschmackt vor. Allein man
22 muß nicht glauben, daß er der erste war. Es hat alte und neuere
23 Schrifftsteller vor ihm gegeben.
24  Cicero berichtet nach dem Theophrast. daß Nicetas gelehrt habe
25 die Erde drehe sich um ihre Axe und Plutarch erzählt vom Philo-
26 laus einem Schüler des Pythagoras 450 Jahre vor Xti Geburt, daß
27 er gelehrt habe die 1 stehe in der Mitte.→ 230,21 – 231,25 Ein[e] vor-
28 treffliche Stelle im Seneka. Quæst. nat. L. VII. C. 25 u 26.

Textkritischer Kommentar

58 1  auf]
58erg., davor streicht Bearb. in
textkritik 234601
769694 210508 5
58 4 – 5  Es … der2]
58erg.,
textkritik 234602
769695 210508 5
58 12  gegen … geburt]
58erg., Zuordnung durch Bearb.
textkritik 234605
769698 210508 5
58 15 – 22  sein … erste]
58am Rand neben diesen Zeilen offensichtlich nicht zugehörige triviale Nebenrechnungen aus älterer Schicht
textkritik 234606
769699 210508 5
58 27 – 59,4  der … Seite]
58am Rand neben diesen Zeilen zwei offensicht­lich nicht zuge­hörige Skizzen aus älterer Schicht, die erste wiedergegeben unten 146,23 – 27, die zweite im wesentlichen identisch mit der oberen auf Bl. 149v (84,22 – 29)
textkritik 234607
769700 210508 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

592 144 
592 Sinngemäß zu ergänzen (vgl. 354,15 – 17) „Züge auf die entgegen gesezten Seiten.“ Vgl. auch GamN, 868.
anmerkung 234603
769696 210508 5
592 145 
592 In Lib. 3, Prop. 24, Theor. 19 seiner ‚Principia‘ heißt es (nach Newton, Prinzipien 1999, 419): „Die Wirkungen der Sonne und des Erdmondes hängen aber von ihren Abständen von der Erde ab. […] und zwar im dreifachen Verhältnis zu den scheinbaren Durchmessern.“ Diese Aussage Newtons hat L. im Manuskript zur Geographievorlesung später als wegzulassen gekennzeichnet (vgl. den textkritischen Apparat zu 357,15). In Gamaufs Ausführungen zu den Gezeiten (GamN, 865–873) taucht sie demgemäß nicht auf.
anmerkung 234604
769697 210508 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210508 Sachregister ~ Antike ~ Erdbewegung. 25053 5 58 24-28 lichtenberg 1 Cicero berichtet nach dem Theophrast. daß Nicetas gelehrt habe die Erde drehe sich um ihre Axe und Plutarch erzählt vom Philo- laus einem Schüler des Pythagoras 450 Jahre vor X ti Geburt, daß er gelehrt habe die 1 stehe in der Mitte.→ 230,21 – 231,25 Ein[e] vor- treffliche Stelle im Seneka. Quæst. nat. L. VII. C . 25 u 26. siehe Gesamtregister.
0 210508 Sachregister ~ Antike ~ Überlieferung. 25179 5 58 16-17 lichtenberg von den Alten siehe Gesamtregister.
0 210508 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 132. 30615 5 58 11 132r siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Cicero, Marcus Tullius ~ Schriften ~ Academica priora. 9922 5 58 24 lichtenberg Cicero siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Auseinandersetzung mit der antiken Astronomie. 24847 5 58 21 lichtenberg Corpenikus siehe Gesamtregister.
0 210508 769696 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 162. 20054 5 592 144 GamN, 868 siehe Gesamtregister.
0 210508 769697 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 152. 20055 5 592 145 GamN, 865–873 siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Hiketas von Syrakus ~ Bewegung der Erde. 14060 5 58 24 lichtenberg Nicetas siehe Gesamtregister.
0 210508 Sachregister ~ Weltsystem ~ ptolemäisches. 4886 5 58 13 lichtenberg das Potolomäische[!] siehe Gesamtregister.
0 210508 Sachregister ~ Weltsystem ~ ptolemäisches ~ Epizykeltheorie. 24846 5 58 19-20 lichtenberg Allein die Inegalitäten. durch Epicyklen siehe Gesamtregister.
0 210508 Sachregister ~ Weltsystem ~ ägyptisches. 21339 5 58 11 lichtenberg Egyptische siehe Gesamtregister.
0 210508 Sachregister ~ Weltsystem ~ pythagoräisches. 24804 5 58 11-13 lichtenberg Pythagoras und viele seiner Schüler { gegen 500 Jahr vor Christi geburt } hatten ein weit absurderes siehe Gesamtregister.
0 210508 769697 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Philosophiae naturalis principia mathematica (1687). 5072 5 592 145 Lib. 3, Prop. 24, Theor. 19 seiner ‚Principia‘ siehe Gesamtregister.
0 210508 769697 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Philosophiae naturalis principia mathematica (1687) ~ Die Mathematischen Prinzipien der Physik (dt. von V. Schüller 1999). 7420 5 592 145 Newton, Prinzipien 1999 siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Mechanik ~ Gezeiten. 14856 5 58 6 lichtenberg Newton siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Philolaos von Kroton ~ Bewegung der Erde. 14059 5 58 25-26 lichtenberg Philo- laus siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Plutarchos von Chaironeia ~ Schriften ~ De placitis philosophorum (Περὶ τῶν ἀρεσκόντων τοῖς φιλοσόφοις φυσικῶν δογμάτων) [zugeschrieben]. 7474 5 58 25 lichtenberg Plutarch siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Ptolemaios, Klaudios ~ Schriften ~ Almagest (μαθηματική σύνταξις). 10972 5 58 15 lichtenberg Almagest. siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Pythagoras von Samos. 773 5 58 26 lichtenberg Pythagoras siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Seneca, Lucius Annaeus ~ Schriften ~ Naturales quaestiones. 5249 5 58 28 lichtenberg Seneka. Quæst. nat. siehe Gesamtregister.
0 210508 Personenregister ~ Theophrastos von Eresos. 925 5 58 24 lichtenberg Theophrast siehe Gesamtregister.
210475
210679
210678
210680
210679
210805
210808
210596
210534
21048652e15b464dd45448706039
21048652e15b464bdf8525242395
21049052e15b61f2c0d777637678
21050952e15bb72987f046344090
21052652e15be1e7d90158744033
21052752e15be2c349e411549659
21067852e15db7f4112509993274
21068052e15dd3888c0529987663
1465201412858

Abbildungen

Digitalisate

< 021050855801handschriftVNat_5IX_F_01_115v.jpg115v IX F, 115v >
02105085581101handschriftVNat_5IX_F_01_132r.jpg132r = (A) IX F, 132r = (A)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen