Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 423

Band 3 - VII. Von der Luft - Heffte

183489
183491
3
0
1 nig, eben so in der Wärme die jener Sonnenwarme = war. 6
2 Lampen und 6 Wachslichte mit Reflektor thun eben dieses. Die
3 Lufft war = 232
4 Seine Art diese Lufft aufzufangen ist sehr nett, er bedient sich der
5 Kugeln etwa Bild im Text Zoll im Durchmesser.
6 Bild im Text
7 Er versuchte ferner Schaafwolle, Eiderdunen, Baumwolle, Char-
8 pie331, Hasen Haar und Menschen haare, keins gab so viel noch
9 so gute Lufft, als die rohe Seide, Baumwolle und Eiderdunen
10 noch am besten, zumal erstere[.] auch färbte sich das Wasser
11 nicht bey der Baumwolle, welches bey den anderen Versuchen
12 mehr oder weniger geschah. (Was würde der gemeine Schwamm
13 wohl geben? πμ)
14 14ter Versuch. Als er ohne die Lufft jeden Tag abzusondern, alles
15 4 Tage stehen Ließ erhielt er aus roher Seide Bild im Text cub. Zoll
16 Lufft a 298. Das Wasser grünlich und eine ziemliche Menge von
17 weißlich gelber Erde fiel zu Boden oder hieng sich an das Glas
18 an.
19 15) rohe Seide giebt nicht gleich anfang[s] gute Lufft, ja es |
20 2vphlogistisirt.
21 Wenn das Wasser einen grünen Stich bekam, so entdeckte er
22 allemal ausserordentlich kleine Thierchen von sphärischer Figur
23 in dem selben, in wiefern sie aber zur Reinigung der Lufft etwas
24 beytragen konte er nicht ausmachen.
25 Wie diese Dinge Seide, Wolle pp bey diesem merckwürdigen Pro-
26 ceß würcken, ist sehr schwer auszumachen.
27 Glasfäden gaben zwar gleich Lufft, allein es hörte bald damit auf
28 und sie war nur 88, und würde sich vermuthlich auch ohne das
29 Glas entwickelt haben.
30 Was auch das Etwas seyn mag, das nöthig ist, dephlog. Lufft aus
31 dem Wasser zu erhalten, so ist doch wohl soviel gewiß, daß
32 dieses etwas auch offt schon im Wasser, in seinem natürlichen

Textkritischer Kommentar

422 31 – 423,1  wenig]
422danach gestr. oder nichts
textkritik 193326
648490 183490 3 1
423 12 – 13  (Was … πμ)]
423erg.
textkritik 193328
648492 183490 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

719 331 
719  Im Deutschen heute Scharpie, gezupftes Leinen. Thompson (ebd., 96) schreibt: „lint, or the ravelings of fine linen.“
anmerkung 193327
648491 183490 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183490 Sachregister ~ Baumwolle ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22043 3 423 7 lichtenberg Baumwolle siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Eudiometer ~ Luftgüteprüfung. 21248 3 423 2-3 lichtenberg Die Lufft war = 232 siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Eudiometer ~ Luftgüteprüfung. 21248 3 423 16 lichtenberg Lufft a 298 siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Eudiometer ~ Luftgüteprüfung. 21248 3 423 28 lichtenberg war nur 88 siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Feder ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22042 3 423 7 lichtenberg Eiderdunen siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Haar ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22044 3 423 8 lichtenberg Hasen Haar und Menschen haare siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Schwamm ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22045 3 423 12 lichtenberg Schwamm siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Wolle ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22041 3 423 7 lichtenberg Schaafwolle siehe Gesamtregister.
0 183490 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Luftarten. 31742 3 423 13 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Infusorien. 12510 3 423 22 lichtenberg ausserordentlich kleine Thierchen siehe Gesamtregister.
0 183490 648491 Personenregister ~ Thompson, Benjamin, Reichsgraf von Rumford ~ Schriften ~ Experiments on the production of dephlogisticated air (1787). 5540 3 719 331 Thompson (ebd., 96) siehe Gesamtregister.
0 183490 Sachregister ~ Glasfäden. 2963 3 423 27 lichtenberg Glasfäden siehe Gesamtregister.
1449661238022

Abbildungen

Digitalisate

< 0183490342301handschriftVNat_3VIII_C3_02r.jpg2r VIII C 3, 2r >
018349034232001handschriftVNat_3VIII_C3_02v.jpg2v VIII C 3, 2v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen