Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 319

Band 3 - ...kungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern - Heffte

183382
183384
3
0
1 stein erhalten worden, die inflammable aus geschmiedetem Eisen
2 (tournure rive de fer battu) durch Vitriol Säure und 5 Theile Was-
3 ser, die Lufftarten wurden sehr gereinigt. Die Operation dauerte
4 12 Tage. Es wurden 25 000 Cubic Zolle von jeder Lufftart ge-
5 wogen und zwar mehrmahls und jedesmal wurde die Höhe des
6 Barometers und Thermometers genommen, um alles auf eine
7 Temperatur und eine Höhe nemlich 28" Barom und +10°
8 Therm. Reaum 3 zurückzubringen. Zuweilen musten die fixe
9 Lufft und phlog. herausgezogen werden.
10 Nach folgenden 3 Versuchen enthalten 100 Theile Wasser
11 Theile
12 1)84Bild im Textdephlog.
13 Bild im Text15Bild im Textinflamm.
14 2)84Bild im Textdephlog.
15 Bild im Text15Bild im Textinfl.
16 3)85dephl.
17  Bild im Text15infl.
18 Man hatte 9 mal die unverbrennliche Lufftarten heraus saugen
19 müssen diese betrugen 39 gros 23 grains, diese abgerechnet war
20 das Gemisch der eigentlichen reinen dephlog und infl. Lufft, das
21 man verbrannt hatte = 280 Gros 63,8 grains oder
22 2 Livres 3 onces 0 gros 63,8 grains
23 und das erhaltene
24 Wasser 2 Livres 3 onces 0 gros 33, grains. |
25 41vEs wurde allemal etwas Salpeter Säure erhalten die wohl aus ei-
26 ner Verbindung der dephlog. Lufft mit der phlog. nach Caven-
27 dish entsprungen war.
28 Dieser Versuch verdient vorzüglich die Aufmercksamkeit derer,
29 die dieses Wasser für ein blos in diesen Lufftarten hängendes an-
30 gesehen haben, welches ihre Versuche im kleinen auch freylich
31 wenigstens unentschieden ließen. Allein da hier der Unterschied
32 zwischen den Gewichten des Wassers und der verbrannten
33 Lufftarten nur Bild im Text Gran beträgt, so ist doch unbegreiflich wie 2

Textkritischer Kommentar

319 2  durch]
319für mit
textkritik 192315
647479 183383 3
319 7 – 8  nemlich … Reaum 3]
319erg.
textkritik 192316
647480 183383 3
319 31  wenigstens]
319erg.
textkritik 192317
647481 183383 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183383 Personenregister ~ Cavendish, Henry ~ Komponenten der Salpetersäure (bzw. Salpeterluft) und deren Entstehung bei elektrischen Entladungen. 13433 3 319 26-27 lichtenberg Caven- dish siehe Gesamtregister.
0 183383 Sachregister ~ Salpetersäure ~ Nebenprodukt bei Verbrennung von Wasserstoff. 21119 3 319 25 lichtenberg Salpeter Säure siehe Gesamtregister.
0 183383 Sachregister ~ Wasser ~ Zerlegung / Zusammensetzung ~ Lefèvre-Gineaus Versuch. 21116 3 319 1-33 lichtenberg 1 1 stein erhalten worden, die inflammable aus geschmiedetem Eisen ( tournure rive de fer battu ) durch Vitriol Säure und 5 Theile Was- ser, die Lufftarten wurden sehr gereinigt. Die Operation dauerte 12 Tage. Es wurden 25 000 Cubic Zolle von jeder Lufftart ge- wogen und zwar mehrmahls und jedesmal wurde die Höhe des Barometers und Thermometers genommen, um alles auf eine Temperatur und eine Höhe nemlich 28" Barom und +10° Therm. Reaum 3 zurückzubringen. Zuweilen musten die fixe Lufft und phlog. herausgezogen werden. Nach folgenden 3 Versuchen enthalten 100 Theile Wasser Theile 1) 84 dephlog. 15 inflamm. 2) 84 dephlog. 15 infl. 3) 85 dephl.   15 infl. Man hatte 9 mal die unverbrennliche Lufftarten heraus saugen müssen diese betrugen 39 gros 23 grains , diese abgerechnet war das Gemisch der eigentlichen reinen dephlog und infl. Lufft, das man verbrannt hatte = 280 Gros  63,8 grains oder 2 Livres  3 onces  0 gros  63,8 grains und das erhaltene Wasser 2 Livres  3 onces  0 gros  33, grains.   | 41v Es wurde allemal etwas Salpeter Säure erhalten die wohl aus ei- ner Verbindung der dephlog. Lufft mit der phlog. nach Caven- dish entsprungen war. Dieser Versuch verdient vorzüglich die Aufmercksamkeit derer, die dieses Wasser für ein blos in diesen Lufftarten hängendes an- gesehen haben, welches ihre Versuche im kleinen auch freylich wenigstens unentschieden ließen. Allein da hier der Unterschied zwischen den Gewichten des Wassers und der verbrannten Lufftarten nur Gran beträgt, so ist doch unbegreiflich wie 2 siehe Gesamtregister.
183393528f880244fb5647896552

Abbildungen

Digitalisate

< 0183383331901handschriftVNat_3VII_B_8_41r.jpg41r = B VII B 8, 41r = B >
018338333192501handschriftVNat_3VII_B_8_41v.jpg41v VII B 8, 41v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen