Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite VIII

Band 3 - Einleitung

183029
183031
3
0
1 ein ander, und würd wohl daß erste, und beste seyn, so Sie mein
2 lieber vornehmen und besorgen köndten, worum ich hertzlich
3 bitte, solches mir bald zu Gönnen, und gernne bezahlen will.“3
4 Der so Angesprochene zog allerdings schon aus Dieterichs Mit-
5 teilungen ganz andere Schlüsse: Er zweifle sehr „daß von diesem
6 [Compendium der Physik], so wie von allem andren, etwas voll-
7 ständiges erhalten sein wird. Leider! leider!“4 Und nach der
8 ersten Sichtung „durch das grobe Sieb“5 fand er sich in seiner
9 Erwartung bestätigt: Das neue Lehrbuch, dessen Vorzug nach
10 seiner Einschätzung in der Anordnung des Stoffes bestanden hät-
11 te, sei nicht zu erschließen, „denn von dem Plane, den er sich
12 entworffen haben mag, findet sich kaum so viel, als hinreicht,
13 ihn nur zu vermuthen.“6 Und so hielten der Bruder und Friedrich
14 Kries, einst Schüler Lichtenbergs und nun Gothaer Gymnasial-
15 professor, in der Vorrede zum vierten Band der Physikalischen
16 und Mathematischen Schriften 1806 fest: „Man würde also sehr
17 irren, wenn man glauben wollte, daß schon ein Theil des Com-
18 pendiums fertig gewesen wäre; viel­mehr, da der Verfasser, nach
19 mehr als zehnjährigen Vorberei­tungen, auch nicht einen einzigen
20 Paragraphen abgefaßt hatte, so ist sehr zu zweifeln, ob er mit
21 dieser Arbeit zu Stande gekommen wäre, wenn er auch noch
22 zehn Jahre länger gelebt hätte.“7 Außer der schieren Menge der
23 beschriebenen Blätter und dem Wunsch nach einem druckbaren
24 Vermächtnis des Freundes läßt sich nichts erkennen, was Diete-
25 rich veranlaßt haben könnte, in den von Lichtenberg hinterlasse-
26 nen Aufzeichnungen das vollständige Material zu einem Lehr-
27 buch zu erblicken, dessen Veröffentlichung nur noch einer ord-
28 nenden Hand bedurfte.
29 Der Nachlaß in der Staats- und Universitätbibliothek Göttingen
30 Im Jahre 1896 von Albert Leitzmann bei Ida Lichtenberg, einer
31 Urenkelin Georg Christophs in Bremen ausfindig gemacht, ge-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

VIII 3 
VIII Briefwechsel 1984, 44 f., in Dieterichs wenig normierter Orthographie.
anmerkung 189580
644744 183030 3
VIII 4 
VIII Ebd., 47.
anmerkung 189581
644745 183030 3
VIII 5 
VIII L. C. Lichtenberg an Dieterich, NL X 13, Bl. 1. Teilabdruck in Zehe, Compendienschreibung 1994, 13.
anmerkung 189582
644746 183030 3
VIII 6 
VIII Ebd.
anmerkung 189583
644747 183030 3
VIII 7 
VIII PhM 4, XII.
anmerkung 189584
644748 183030 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen